Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites

Kompendium der Web-Programmierung: Dynamische Web-Sites
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 253650054 Buchausg. u.d.T.: ‡Walter, Thomas, 1966 - : Kompendium der Web-Programmierung
ISBN 978-3-540-33134-6
Name Walter, Thomas
T I T E L Kompendium der Web-Programmierung
Zusatz zum Titel Dynamische Web-Sites
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online-Ressource (digital)
Reihe X.media.press
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Walter, Thomas, 1966 - : Kompendium der Web-Programmierung
ISBN ISBN 978-3-540-33135-3
Klassifikation BUS070060
UG
COM034000
004
006.7
004
QA76.575
N7433.94
ST 252
Kurzbeschreibung Grundlagen der Web-Programmierung -- Entwicklung der Web-Programmierung -- Darstellung im Web — Auszeichnungssprachen -- Rechnersysteme für Webangebote -- Softwarearchitektur für das Internet -- Der Webclient — Browser -- Der Webserver -- Das Beispiel -- Wichtige und nützliche Werkzeuge für die Web-Entwicklung -- Klassische Web-Programmierung: CGI, PHP und moderne Scriptsprachen -- CGI: das Common Gateway Interface -- Perl -- PHP -- Python -- Ruby -- Server Side Includes -- Clientseitige Programmierung -- JavaScript -- Ajax -- Adobe Flash -- Gescheiterte Technik: das Applet -- Fortgeschrittene Web-Programmierung -- Von CGI zu fastCGI -- Das PHP-Framework PEAR -- Template-Engines: Smarty & Co -- Das Python-Framework django -- Das Ruby-Framework Ruby on Rails -- Serverseitiges Java -- Ergänzungen zur Web-Programmierung -- Was sind Cookies, warum braucht man sie und warum sie keiner will -- Sessionmanagement -- Media-Formate -- Content Management Systeme: TYPO3 -- Performance und Testverfahren für Web-Applikationen -- Sicherheit im Web -- Quo vadis? Web 2.0 und die weitere Entwicklung.
2. Kurzbeschreibung Die Programmierung für das Internet ist heute Basis und zugleich Motor für die Wissensgesellschaft. Das Kompendium der Web-Programmierung stellt die ganze Bandbreite der aktuellen Ansätze praxisorientiert vor. Neben den allgemeinen Grundlagen des Internets werden die relevanten Techniken von der klassischen CGI-Programmierung und modernen Scriptsprachen wie Ruby bis hin zu den J2EE-Techniken mit Servlets und JSP sowie einschlägige Frameworks wie Ruby on Rails und die Template-Engine Smarty erläutert. Ergänzende Themen sind performante Web-Applikationen mit Ansätzen wie fastCGI, Sicherheit im Internet, Barrierefreiheit, Content-Management-Systeme und das Software-Design für das Web sowie clientseitige Programmierungen mit Ajax. Hinzu kommt eine Vielzahl von Tipps und Hinweisen aus der Praxis wie Verfahren der Performance-Analyse mit JMeter. Ziel ist es, eine komplexe und performante Web-Anwendung mit Datenbankanbindung wie eBay selbst entwickeln zu können. Eine typische Beispielanwendung zieht sich konsequent durch alle Techniken und macht jeden Bereich direkt nachvollziehbar. Der Leser wird in die Lage versetzt, die für seine Anwendung geeigneten Techniken zu erkennen und aktiv umzusetzen. Ein sehr umfassendes Web-Angebot unter www.webkompendium.de mit allen getesteten Quellcodes, weiteren Materialien und aktuellen Informationen rundet das Buch ab.
1. Schlagwortkette Web-Seite
Gestaltung
Programmierung
Web-Seite
ANZEIGE DER KETTE Web-Seite -- Gestaltung -- Programmierung -- Web-Seite
2. Schlagwortkette Programmierung
World Wide Web
ANZEIGE DER KETTE Programmierung -- World Wide Web
3. Schlagwortkette Programmierung
Internet
ANZEIGE DER KETTE Programmierung -- Internet
4. Schlagwortkette Programmierung
Website
ANZEIGE DER KETTE Programmierung -- Website
SWB-Titel-Idn 276343069
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-33135-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Cover
Kataloginformation500124614 Datensatzanfang . Kataloginformation500124614 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche