Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erfolgreich mit After Sales Services: Geschäftsstrategien für Servicemanagement und Ersatzteillogistik

Erfolgreich mit After Sales Services: Geschäftsstrategien für Servicemanagement und Ersatzteillogistik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 121642402 Buchausg. u.d.T.: ‡Erfolgreich mit After Sales Services
ISBN 978-3-540-27999-0
Name Barkawi, Karim
Baader, Andreas
Name ANZEIGE DER KETTE Baader, Andreas
Name Montanus, Sven
T I T E L Erfolgreich mit After Sales Services
Zusatz zum Titel Geschäftsstrategien für Servicemanagement und Ersatzteillogistik
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (IX, 386 S. 97 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Front Matter; After Sales Services - mit produktbegleitenden Dienstleistungen profitabel wachsen; Aktuelle Chancen und Trends im Servicegeschäft; Innovative Geschäftskonzepte im After Sales Service; Profitable Serviceleistungen oder Service als Kundenbindungsinstrument?; Strategische Ausrichtung des Servicegeschäfts in produzierenden Unternehmen; Mehrwert schaffen durch Fokussierung auf das Servicegeschäft; Gestaltung und Vermarktung von Dienstleistungen als Managementherausforderung; Service Engineering in Netzwerken - ein Meta-Prozess. Outsourcing der globalen After-Sales-Logistik - Trend mit Nutzen oder Risiko?Kollaboratives Supply Chain Event Management bei Wincor Nixdorf; Mit Service zu neuen Geschäftsmodellen - ökonomische Potenziale identifizieren; Von linearen Serviceprozessen zu adaptiven Servicenetzwerken; Optimierung des After-Sales-Servicegrads auf Basis innovativer Planungslösungen; Back Matter;. Referenzmodell zur Serviceproduktgestaltung in der AutomobilzulieferindustrieErfolgsfaktoren im Service Supply Chain Management der Hightech-Industrie; Globales Service Supply Chain Management in der Telekommunikationsbranche; Optimierung der Service Supply Chain im Bereich hochwertiger Investitionsgüter; Optimierte Ersatzteillogistik durch Forecasting und flexibles Kapazitätsmanagement; Lebenszyklusorientierte Planungsstrategien für den Ersatzteilbedarf; Differenzierte Beschaffungsstrategien für Ersatzteile in der Hausgerätebranche; Bewertung von Betreibermodellen in Produktionsbetrieben
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Erfolgreich mit After Sales Services
ISBN ISBN 978-3-540-34548-0
Klassifikation KJM
BUS041000
650
658.8/12
658
650
330
HD28-70
QP 620
Kurzbeschreibung Einführung -- After Sales Services — mit produktbegleitenden Dienstleistungen profitabel wachsen -- Märkte und Perspektiven -- Aktuelle Chancen und Trends im Servicegeschäft -- Innovative Geschäftskonzepte im After Sales Service -- Strategien für After Sales Services -- Profitable Serviceleistungen oder Service als Kundenbindungsinstrument? -- Strategische Ausrichtung des Servicegeschäfts in produzierenden Unternehmen -- Mehrwert schaffen durch Fokussierung auf das Servicegeschäft -- Service Engineering -- Gestaltung und Vermarktung von Dienstleistungen als Managementherausforderung -- Service Engineering in Netzwerken — ein Meta-Prozess -- Referenzmodell zur Serviceproduktgestaltung in der Automobilzulieferindustrie -- Service Supply Chain Management -- Erfolgsfaktoren im Service Supply Chain Management der Hightech-Industrie -- Globales Service Supply Chain Management in der Telekommunikationsbranche -- Optimierung der Service Supply Chain im Bereich hochwertiger Investitionsgüter -- Ersatzteilmanagement -- Optimierte Ersatzteillogistik durch Forecasting und flexibles Kapazitätsmanagement -- Lebenszyklusorientierte Planungsstrategien für den Ersatzteilbedarf -- Differenzierte Beschaffungsstrategien für Ersatzteile in der Hausgerätebranche -- Outsourcing und Kollaboration -- Bewertung von Betreibermodellen in Produktionsbetrieben -- Outsourcing der globalen After-Sales-Logistik — Trend mit Nutzen oder Risiko? -- Kollaboratives Supply Chain Event Management bei Wincor Nixdorf -- Technologie und Innovation -- Mit Service zu neuen Geschäftsmodellen — ökonomische Potenziale identifizieren -- Von linearen Serviceprozessen zu adaptiven Servicenetzwerken -- Optimierung des After-Sales-Servicegrads auf Basis innovativer Planungslösungen.
2. Kurzbeschreibung In technologieorientierten Branchen gewinnt das After-Sales-Geschäft zunehmend an Bedeutung. Die Luft- und Raumfahrtindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau oder die Hightech- und Telekommunikationsindustrie verstehen Serviceleistungen und Ersatzteilversorgung mehr und mehr als neue Potenziale des Erfolgs. Denn wer mit intelligenten Service- und Instandhaltungsangeboten Kunden langfristig binden kann, steigert Umsatz und Gewinn auch dann, wenn das eigentliche Produktgeschäft schwach verläuft. Wie aber sieht eine langfristig wettbewerbsfähige Strategie für das After-Sales-Geschäft aus? Wie lässt sich eine effiziente Serviceorganisation aufbauen, die eine kostenoptimale Ersatzteillogistik sicherstellt? Diese und andere Fragen im Hinblick auf die strategischen, organisatorischen und technischen Aspekte des After-Sales-Geschäfts beantworten hochkarätige Autoren aus weltweit führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
1. Schlagwortkette Verarbeitendes Gewerbe
Nachkaufmarketing
Servicepolitik
Unternehmensbezogene Dienstleistung
Supply Chain Management
Wettbewerbsstrategie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Verarbeitendes Gewerbe -- Nachkaufmarketing -- Servicepolitik -- Unternehmensbezogene Dienstleistung -- Supply Chain Management -- Wettbewerbsstrategie
2. Schlagwortkette Verarbeitendes Gewerbe
Nachkaufmarketing
Servicepolitik
Unternehmensbezogene Dienstleistung
Supply Chain Management
Wettbewerbsstrategie
ANZEIGE DER KETTE Verarbeitendes Gewerbe -- Nachkaufmarketing -- Servicepolitik -- Unternehmensbezogene Dienstleistung -- Supply Chain Management -- Wettbewerbsstrategie
3. Schlagwortkette Verarbeitendes Gewerbe
Wettbewerbsstrategie
Servicepolitik
Nachkaufmarketing
Unternehmensbezogene Dienstleistung
Supply Chain Management
ANZEIGE DER KETTE Verarbeitendes Gewerbe -- Wettbewerbsstrategie -- Servicepolitik -- Nachkaufmarketing -- Unternehmensbezogene Dienstleistung -- Supply Chain Management
SWB-Titel-Idn 27634264X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-34548-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500124602 Datensatzanfang . Kataloginformation500124602 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche