Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Employability Management: Grundlagen, Konzepte, Perspektiven

Employability Management: Grundlagen, Konzepte, Perspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 250571404 Buchausg. u.d.T.: ‡Employability Management
ISBN 978-3-8349-0118-7
Name Rump, Jutta
Fischer, Heinz
ANZEIGE DER KETTE Fischer, Heinz
Name Sattelberger, Thomas
T I T E L Employability Management
Zusatz zum Titel Grundlagen, Konzepte, Perspektiven
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (224S. 36 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Employability Management
ISBN ISBN 978-3-8349-0666-3
Klassifikation KJMV2
BUS030000
KJC
BUS041000
658.3
658.4092
330
HF5549-5549.5
QV 200
QV 578
QV 584
Kurzbeschreibung Grundlagen -- Managing Employability -- Ausgewählte Themen im Rahmen von Employability -- Die Irrungen und Wirrungen der Ich-AG -- Wenn nicht ich, wer dann? Employability ist unerlässlich in veränderten Arbeitswelten -- Employability und Schulen: Mit kleinen Schritten zum großen Ziel -- Employability im Zuge des demografischen Wandels -- Employability: Selbstverantwortung fordern — Schlüsselkompetenzen fördern Eine ganzheitliche Sicht -- Qualitätsstandards für professionelles Personalmanagement -- Karriere zur Employability — wie man im 21. Jahrhundert Karriere macht -- Das Menschenbild in der Ökonomieein dogmengeschichtlicher Abriss.
2. Kurzbeschreibung Employability - Beschäftigungsfähigkeit - ist vor dem Hintergrund einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt - eine Forderung und Herausforderung für jeden Einzelnen, aber auch für Wirtschaft und Gesellschaft. Dieses Buch zeigt das Thema in seiner ganzen Komplexität und betrachtet einige seiner wichtigsten Facetten im Detail. Das Autorenteam legt Wert auf eine ganzheitliche Sicht, die die Akteure - das Individuum und das Unternehmen - angemessen berücksichtigt.. - Konzept des Employability Managements - Employability im Zuge des demografischen Wandels - Die Irrungen und Wirrungen der Ich AG - Karriere und Employability - Professionalierung und Profilierung des Personalmanagements - Die individuelle Strategie zu Employability - Das Menschenbild im Wandel der Zeit Dr. Jutta Rump ist Professorin für Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Fachhochschule Ludwigshafen. Thomas Sattelberger ist Personalvorstand der Continental AG, Hannover. Der renommierte Personaler ist Herausgeber und Autor zahlreicher Veröffentlichungen. Prof. Heinz Fischer ist Honorarprofessor an der Fachhochschule Pforzheim und als Berater und Coach tätig. Er war Personalvorstand der Deutschen Bank und davor viele Jahre bei Hewlett-Packard tätig.
1. Schlagwortkette Beschäftigungsfähigkeit
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Beschäftigungsfähigkeit -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Beschäftigungsfähigkeit
ANZEIGE DER KETTE Beschäftigungsfähigkeit
SWB-Titel-Idn 276339207
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-0666-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500124559 Datensatzanfang . Kataloginformation500124559 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche