Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Gestaltung der Budgetkontrolle: Bestandsaufnahme, Determinanten und Erfolgswirkungen

¬Die¬ Gestaltung der Budgetkontrolle: Bestandsaufnahme, Determinanten und Erfolgswirkungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 264905768 Buchausg. u.d.T.: ‡Künkele, Julia: ¬Die¬ Gestaltung der Budgetkontrolle
ISBN 978-3-8350-0087-2
Name Künkele, Julia
T I T E L ¬Die¬ Gestaltung der Budgetkontrolle
Zusatz zum Titel Bestandsaufnahme, Determinanten und Erfolgswirkungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag DUV
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XX, 270S. 16 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Künkele, Julia: ¬Die¬ Gestaltung der Budgetkontrolle
ISBN ISBN 978-3-8350-9014-9
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QL 010
Kurzbeschreibung Einführung -- Grundlagen der Budgetkontrolle -- Determinanten und Erfolgswirkungen der Budgetkontrollgestaltung -- Operationalisierung des Forschungsmodells -- Methodische Konzeption der Untersuchung -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Schlussbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Budgetierung und Budgetkontrolle wurden in den letzten Jahren vielfach kritisiert oder gar für obsolet erklärt. Allerdings fehlen aktuelle empirische Arbeiten, die den Status quo der Budgetkontrolle in der Unternehmenspraxis aufzeigen und die Überprüfung der in der aktuellen Diskussion aufgestellten Thesen ermöglichen. Julia Künkele präsentiert neben einer Bestandsaufnahme insbesondere eine integrierte Betrachtung der Zusammenhänge zwischen Gestaltungsfaktoren der Budgetkontrolle, dysfunktionalem Verhalten, dem Erfolg der Budgetkontrolle und dem Geschäftsbereichserfolg. Die Ergebnisse einer dyadisch angelegten Befragung von 1120 deutschen Unternehmen aus Industrie und Dienstleistungsgewerbe zeigen, dass sich die untersuchten Gestaltungsvariablen hinsichtlich ihres Einflusses deutlich unterscheiden, d.h. der Geschäftsbereichserfolg wird signifikant negativ durch die Entstehung dysfunktionaler Verhaltensweisen und positiv durch die Effektivität und Effizienz der Budgetkontrolle beeinflusst.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Finanzplan
Kontrolle
SWB-Titel-Idn 274255146
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9014-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500123597 Datensatzanfang . Kataloginformation500123597 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche