Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz: Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder : mit 20 Grafiken und Tabellen

Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz: Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder : mit 20 Grafiken und Tabellen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 363246312 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
1694029344 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
497151677 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
428603467 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
1748706470 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
Name Straub, Jürgen ¬[HerausgeberIn]¬
Weidemann, Arne ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Weidemann, Arne ¬[HerausgeberIn]¬
Name Weidemann, Doris ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
Zusatz zum Titel Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder : mit 20 Grafiken und Tabellen
Verlagsort Stuttgart ; Weimar
Verlag Verlag J. B. Metzler
Erscheinungsjahr [2007]
2007
Umfang VII, 834 Seiten : Diagramme
Format 240 mm x 170 mm
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
ISBN ISBN 978-3-476-02189-2 Festeinband : EUR 129.95 (DE), EUR 133.60 (AT), sfr 199.00
ISBN 3-476-02189-0
Klassifikation RA05.01
RQ
SE05
SK02
300
303.482
300
P94.6
300
ES 110
MR 6600
1437673694 CV 3500
AP 14000
MS 9400
GB 2599
AP 14350
MR 7100
MR 6900
CV 7500
ES 100
QP 305
PC 5720
AP 13500
Kurzbeschreibung Interkulturelle Kompetenz zählt in immer mehr Bereichen unserer Gesellschaft zu den geforderten Schlüsselqualifikationen. Nicht nur in der Wirtschaft, auch in Politik, Erziehung, Bildung und Wissenschaft, Polizei, Militär und im Gesundheitswesen wird die Fähigkeit zu interkultureller Kommunikation zunehmend nachgefragt. Doch was versteht man unter Kultur, Kommunikation, Kompetenz? Das vorliegende Handbuch gibt einen systematischen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema. In 85 Beiträgen erläutert es Grundbegriffe wie beispielsweise Kultur, Identität, Stereotyp und Vorurteil, Verstehen, Vergleich, Übersetzen. Die Autoren gehen auf die theoretischen interkulturellen Ansätze der einzelnen Fachdisziplinen von der Romanistik, Anglistik, Germanistik über die Psychologie, Geschichts- und Medienwissenschaft bis zur Pädagogik und Theologie ein. Der Methodenteil stellt neben empirischen Verfahren zur Datenerhebung und Auswertung auch übergreifende Ansätze und Forschungsstrategien vor. Die praxisorientierten Themen- und Anwendungsfelder beschäftigen sich mit Globalisierung, Migration, Kunst, Religion, Medien, Auswärtiger Kulturpolitik, Entwicklungszusammenarbeit, Mission, Jugendaustausch, Wissenschaft, Forschung und vielem mehr. Ein weiteres Kapitel ist den Ansätzen und Verfahren zur Förderung interkultureller Kompetenzen in Trainings, Coachings und Beratung gewidmet. Das umfassende Standardwerk wendet sich gleichermaßen an Vertreter aus Wissenschaft und Praxis. (ifa)
1. Schlagwortkette Kulturkontakt
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kulturkontakt
2. Schlagwortkette Interkulturelle Kompetenz
Kommunikation
Sprache
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Interkulturelle Kompetenz -- Kommunikation -- Sprache
3. Schlagwortkette Interkulturelles Management
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Interkulturelles Management
4. Schlagwortkette Kulturkontakt
ANZEIGE DER KETTE Kulturkontakt
5. Schlagwortkette Interkulturelle Kompetenz
Kommunikation
Sprache
ANZEIGE DER KETTE Interkulturelle Kompetenz -- Kommunikation -- Sprache
6. Schlagwortkette Interkulturelles Management
ANZEIGE DER KETTE Interkulturelles Management
SWB-Titel-Idn 265625858
Signatur 73 156
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Klappentext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Rezension
Siehe auch Cover
Kataloginformation500122461 Datensatzanfang . Kataloginformation500122461 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00260037 ES 110 S912
Freihand   Hauptbibliothek . . verlängert . 4 Sep 2024
00260256 ES 110 S912
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00260074 ES 110 S912
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00260038 ES 110 S912
Freihand   ZB Scheffelstraße . . NICHT AUSLEIHBAR .  
00260039 ES 110 S912
Freihand   ZB Scheffelstraße . . NICHT AUSLEIHBAR .  
00260040 ES 110 S912
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00260041 ES 110 S912
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500122461 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500122461 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche