Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Automobilindustrie auf dem Weg zur globalen Netzwerkkompetenz: Effiziente und flexible Supply Chains erfolgreich gestalten

¬Die¬ Automobilindustrie auf dem Weg zur globalen Netzwerkkompetenz: Effiziente und flexible Supply Chains erfolgreich gestalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 264068777 Buchausg. u.d.T.: ‡¬Die¬ Automobilindustrie auf dem Weg zur globalen Netzwerkkompetenz
ISBN 978-3-540-70783-7
Name Garcia Sanz, Francisco J.
Semmler, Klaus
Name ANZEIGE DER KETTE Semmler, Klaus
Name Walther, Johannes
T I T E L ¬Die¬ Automobilindustrie auf dem Weg zur globalen Netzwerkkompetenz
Zusatz zum Titel Effiziente und flexible Supply Chains erfolgreich gestalten
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XIX, 415 S. 95 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Front Matter; Ganzheitliche Beschaffungsstrategie als Gestaltungsrahmen der globalen Netzwerkintegration in der Automobilindustrie; Von Beschaffung zum Wertschöpfungsmanagement - Gestaltungsdimensionen einer Funktion im Wandel; Vertrauensbasiertes Beziehungscontrolling in Unternehmungsnetzwerken der Automobilindustrie; Bildung als Instrument eines globalen Integrationsmanagements; Unternehmensbezogener Wertbeitrag von Beschaffung und Logistik; Unternehmensnetzwerke - eine strategische Option; Globales Netzwerkmanagement - Königsweg oder Irrglaube?. Innovative Organisationsformen des Einkaufs im Kontext der GlobalisierungDynamische Aspekte komplexer Logistiksysteme; Gestaltung leistungsfähiger, dezentral gesteuerter Supply Chains als Alternative zu Globalplanungsansätzen; Innovationsmanagement in Netzwerken; Beendigung von Lieferantenbeziehungen in Unternehmensnetzwerken; Value Sourcing: Aspekte eines wertorientierten Controlling im Beschaffungs- und Supply Chain Management; Aufbau globaler Netzwerke als Erfolgsfaktor in der Automobilindustrie; Sicherung langfristiger Wettbewerbsfähigkeit durch ganzheitliche Lieferantenintegration. Zentrale Steuerung und erfolgreiches Management von Supply Chains in der weltweiten OrganisationSchlanke Logistik- und Produktionsmethoden; Integriertes Prozessmanagement als Basis für nachhaltige Spitzenleistungen im automobilen Einkauf; Globales Beschaffungsmanagement in der Automobilzulieferindustrie am Beispiel Knorr-Bremse; Kostenregressionsanalyse - Eine Methode zum Kostenvergleich technisch unterschiedlicher Baugruppen; Gestaltung und Optimierung von Unternehmensnetzwerken - Supply Chain Management in der Automobilindustrie. Unternehmensleitlinien als strategischer Erfolgsfaktor im BeschaffungsmanagementNetzwerkmanagement: Ein strategischer Imperativ für die Automobilindustrie; Back Matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡¬Die¬ Automobilindustrie auf dem Weg zur globalen Netzwerkkompetenz
ISBN ISBN 978-3-540-70787-5
Klassifikation KJM
BUS041000
338.47629222
658
650
650
HD28-70
QP 530
Kurzbeschreibung Beschaffungs- und Logistikmanagement -- Ganzheitliche Beschaffungsstrategie als Gestaltungsrahmen der globalen Netzwerkintegration in der Automobilindustrie -- Von Beschaffung zum Wertschöpfungsmanagement — Gestaltungsdimensionen einer Funktion im Wandel -- Vertrauensbasiertes Beziehungscontrolling in Unternehmungsnetzwerken der Automobilindustrie -- Bildung als Instrument eines globalen Integrationsmanagements -- Unternehmensbezogener Wertbeitrag von Beschaffung und Logistik -- Konzeption des Netzwerkmanagements -- Unternehmensnetzwerke — eine strategische Option -- Globales Netzwerkmanagement — Königsweg oder Irrglaube? -- Innovative Organisationsformen des Einkaufs im Kontext der Globalisierung -- Dynamische Aspekte komplexer Logistiksysteme -- Gestaltung leistungsfähiger, dezentral gesteuerter Supply Chains als Alternative zu Globalplanungsansätzen -- Innovationsmanagement in Netzwerken -- Beendigung von Lieferantenbeziehungen in Unternehmensnetzwerken -- Value Sourcing: Aspekte eines wertorientierten Controlling im Beschaffungs- und Supply Chain Management -- Gestaltung und Optimierung von Unternehmensnetzwerken -- Aufbau globaler Netzwerke als Erfolgsfaktor in der Automobilindustrie -- Sicherung langfristiger Wettbewerbsfähigkeit durch ganzheitliche Lieferantenintegration -- Zentrale Steuerung und erfolgreiches Management von Supply Chains in der weltweiten Organisation -- Schlanke Logistik- und Produktionsmethoden -- Integriertes Prozessmanagement als Basis für nachhaltige Spitzenleistungen im automobilen Einkauf -- Globales Beschaffungsmanagement in der Automobilzulieferindustrie am Beispiel Knorr-Bremse -- Kostenregressionsanalyse — Eine Methode zum Kostenvergleich technisch unterschiedlicher Baugruppen -- Gestaltung und Optimierung von Unternehmensnetzwerken — Supply Chain Management in der Automobilindustrie -- Unternehmensleitlinien als strategischer Erfolgsfaktor im Beschaffungsmanagement -- Ausblick -- Netzwerkmanagement: Ein strategischer Imperativ für die Automobilindustrie.
2. Kurzbeschreibung Das Buch gibt einen Überblick über die gegenwärtig intensiv diskutierten Konzepte eines globalen Netzwerk- und Integrationsmanagements für die Funktionen der Beschaffung und Logistik. Neben einer kompetenten Darstellung existierender Ansätze und Methoden werden dem Leser anhand von Best Practices renommierter Unternehmen aus der Automobilindustrie Vorschläge zur Implementierung innovativer Methoden und Instrumente eines globalen Beschaffungs-, Logistik-, Supply Chain Managements und Supply-Netzwerkmanagements vermittelt. Hierzu zählen u.a. Supply Chain Valuedriver Decomposition (SCVD), Kostenregressionsanalysen, wertorientiertes Beschaffungs- und SCM-Controlling, Value Sourcing (Wertschöpfungsmanagement), Shared Service Center sowie innovative Kooperationsmodelle.
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeugindustrie
Supply Chain Management
Netzwerkmanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugindustrie -- Supply Chain Management -- Netzwerkmanagement
2. Schlagwortkette Kraftfahrzeugindustrie
Supply Chain Management
Netzwerkmanagement
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugindustrie -- Supply Chain Management -- Netzwerkmanagement
SWB-Titel-Idn 270494790
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-70787-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500121729 Datensatzanfang . Kataloginformation500121729 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche