Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Echtzeitsysteme im Alltag: Fachtagung der GI-Fachgruppe Echtzeitsysteme (RT) Boppard, 30. November/1. Dezember 2006

Echtzeitsysteme im Alltag: Fachtagung der GI-Fachgruppe Echtzeitsysteme (RT) Boppard, 30. November/1. Dezember 2006
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 258396490 Buchausg. u.d.T.: ‡Echtzeitsysteme im Alltag
ISBN 978-3-540-47690-0
Name Holleczek, Peter
Vogel-Heuser, Birgit
ANZEIGE DER KETTE Vogel-Heuser, Birgit
T I T E L Echtzeitsysteme im Alltag
Zusatz zum Titel Fachtagung der GI-Fachgruppe Echtzeitsysteme (RT) Boppard, 30. November/1. Dezember 2006
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (VIII, 108 S, digital)
Reihe Informatik aktuell
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt CONTENTS; Visuelle Lenkassistenz für Fahrzeuge mit Einachsanhänger; DVB-T-C-S - Digitales Fernsehen über Antenne, Kabel und Satellit, MHP - Echtzeitübertragung im digitalen Fernsehen; Koexistenz unterschiedlicher Zeitanforderungen in einem gemeinsamen Rechensystem; Semantic-Web-Technologie für die ganzheitliche semantische Beschreibung von Mechatronikobjekten; Kopplung von regelungstechnischer Analyse und Agentensystemen; Der FHFTrain als Modell für eine Service orientierte Architektur im Ubiquitous Computing. Embedded Systems und Bussysteme zur digitalen Steuerung von Modelleisenbahnen - oder, wie viele Mikro's werden heute in modernen Modellbahnsteuerungen eigentlich verbaut?Implementierung und Vergleich verschiedener Strategien zur Durchführung von Ethernet Performance Messungen; Evaluation of Real-Time Aspects of Multiparty Security on Low-Power Mobile Devices; ,,Mixed Reality"- kann der Computer zum echten Helfer werden?; Ein ausfallsicheres Kommunikationssystem für Schiffsbesatzungen auf Basis von VoIP; Ein PEARL-Einplatinenrechner hält Einzug auf dem Bauernhof;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Echtzeitsysteme im Alltag
ISBN ISBN 978-3-540-68217-2
Klassifikation UT
COM067000
UMZ
COM051230
004.6
005.1
629.8
004
620
QA76.9.C643
TK5105.5-5105.9
1335052917 SS 2006
ST 234
Kurzbeschreibung Visuelle Lenkassistenz für Fahrzeuge mit Einachsanhänger -- DVB-T-C-S Digitales Fernsehen über Antenne, Kabel und Satellit, MHP Echtzeitübertragung im digitalen Fernsehen -- Koexistenz unterschiedlicher Zeitanforderugen in einem gemeinsamen Rechensystem -- Semantic-Web-Technologie für die ganzheitliche semantische Beschreibung von Mechatronikobjekten -- Kopplung von regelungstechnischer Analyse und Agentensystemen -- Der FHFTrain als Modell für eine Service orientierte Architektur im Ubiquitous Computing -- Embedded Systems und Bussysteme zur digitalen Steuerung von Modelleisenbahnen - oder, wie viele Mikro’s werden heute in modernen Modellbahnsteuerungen eigentlich verbaut? -- Implementierung und Vergleich verschiedener Strategien zur Durchführung von Ethernet Performance Messungen -- Evaluation of Real-Time Aspects of Multiparty Security on Low-Power Mobile Devices -- „Mixed Reality“- kann der Computer zum echten Helfer werden? -- Ein ausfallsicheres Kommunikationssystem für Schiffsbesatzungen auf Basis von VoIP -- Ein PEARL-Einplatinenrechner hält Einzug auf dem Bauernhof.
2. Kurzbeschreibung Mit ihrer Jahrestagung 2006 bietet die GI-Fachgruppe Echtzeitsysteme und PEARL Nutzern und Herstellern ein Forum an, auf dem neue Trends und Entwicklungen zu folgenden Themengebieten aus dem Bereich der "Echtzeitsysteme im Alltag" vorgestellt werden: Anwendungsbeispiele wie Gebäudeleit- und Raumtechnik, Häusliche Serviceroboter, Spiele, Handy-TV, Telefonie und Telemedizin, sowie Aspekte der Technologie, Entwicklung und Ausbildung in Echtzeitsystemen und PEARL.
1. Schlagwortkette Echtzeitsystem
Anwendung
Kongress
Online-Publikation
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Echtzeitsystem -- Anwendung -- Kongress -- Online-Publikation
2. Schlagwortkette Echtzeitprogrammierung
Anwendung
SWB-Titel-Idn 265979315
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-68217-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500120297 Datensatzanfang . Kataloginformation500120297 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche