Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wachstumsimpulse durch mobile Kommunikation

Wachstumsimpulse durch mobile Kommunikation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 265075998 Buchausg. u.d.T.: ‡Wachstumsimpulse durch mobile Kommunikation
ISBN 978-3-540-72145-1
Name Eberspächer, Jörg
Speidel, Joachim
ANZEIGE DER KETTE Speidel, Joachim
T I T E L Wachstumsimpulse durch mobile Kommunikation
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (VIII, 231 S. 166 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Inhalt; ERÖFFNUNG; 1 Das mobile Internet, die zweite Welle der mobilen Kommunikation; 2 Kommunikationsformen von morgen; DIE ENTWICKLUNG DER MOBILKOMMUNIKATION; 3 Mobile Anwendungen - Stand und Ausblick im globalen Vergleich; 4 Asia - Driver of Mobile Communications Markets,a Japanese Perspective; 5 PodiumsdiskussionMassenmarkt Mobilfunk - Strategien zum Erfolg; WERT UND NUTZEN MOBILER ANWENDUNGEN - KURZE ERFAHRUNGSBERICHTE; 6 Mobile Ticketing; 7 Bürgerdienste - mobil und kundennah; 8 Bezahl's doch mit dem Handy!Chancen, Herausforderungenund Möglichkeiten von M-Payment. 9 Vom Bewegtbild zum mobilen FernsehenMOBILKOMMUNIKATION IM VERKEHR; 10 Neue Entwicklungen der Telematik; MOBILES INTERNET; 11 Speech Technology Bridges Mobile Search, Communication and Device Control; 12 Kommunikationsplattformen fürmaßgeschneiderte Dienste; 13 PodiumsdiskussionMobile Welt - ein Gewinn für alle?; Anhang
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Wachstumsimpulse durch mobile Kommunikation
ISBN ISBN 978-3-540-72183-3
Klassifikation KNT
JFD
BUS070060
KJS
BUS043000
658
621.38456
658.8
330
380
HD28-70
QR 700
QR 720
Kurzbeschreibung Eröffnung -- Das mobile Internet, die zweite Welle der mobilen Kommunikation -- Kommunikationsformen von morgen -- Die Entwicklung der Mobilkommunikation -- Mobile Anwendungen — Stand und Ausblick im globalen Vergleich -- Asia — Driver of Mobile Communications Markets, a Japanese Perspective -- Podiumsdiskussion Massenmarkt Mobilfunk — Strategien zum Erfolg -- Wert und Nutzen Mobiler Anwendungen — Kurze Erfahrungsberichte -- Mobile Ticketing -- Bürgerdienste — mobil und kundennah -- Bezahl’s doch mit dem Handy! Chancen, Herausforderungen und Möglichkeiten von M-Payment -- Vom Bewegtbild zum mobilen Fernsehen -- Mobilkommunikation Im Verkehr -- Neue Entwicklungen der Telematik -- Mobiles Internet -- Speech Technology Bridges Mobile Search, Communication and Device Control -- Kommunikationsplattformen für maßgeschneiderte Dienste -- Podiumsdiskussion Mobile Welt — ein Gewinn für alle?.
2. Kurzbeschreibung Der Mobilfunk – seit etwa 15 Jahren der große Wachstumsmarkt in der Telekommunikation – befindet sich in einer Umbruchphase mit neuen Perspektiven und Herausforderungen. Daten- und Mediendienste eröffnen im Verbund mit immer leistungsfähigeren Netzen zahlreiche, über die Sprachtelefonie weit hinausreichende Wachstumsfelder. Festnetze und mobile Netze konvergieren; sie stehen nicht mehr in erster Linie komplementär zueinander, sondern konkurrieren zum Teil intensiv. Die Geschäftskonzepte der Anbieter von Mobilkommunikation müssen sich wandeln. Vor diesem Hintergrund hat sich der MÜNCHNER KREIS mit der dynamischen Entwicklung der neuen Mobilkommunikation sowie den Perspektiven und Rahmenbedingungen befasst. Das vorliegende Buch enthält die Ergebnisse.
1. Schlagwortkette Mobile Telekommunikation
Telekommunikationsmarkt
Konvergenz
Kundenorientierung
Strategisches Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Mobile Telekommunikation -- Telekommunikationsmarkt -- Konvergenz -- Kundenorientierung -- Strategisches Management
2. Schlagwortkette Mobile Telekommunikation
Technische Innovation
Telekommunikationsmarkt
Marktentwicklung
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Mobile Telekommunikation -- Technische Innovation -- Telekommunikationsmarkt -- Marktentwicklung
3. Schlagwortkette Mobile Telekommunikation
Telekommunikationsmarkt
Konvergenz
Kundenorientierung
Strategisches Management
ANZEIGE DER KETTE Mobile Telekommunikation -- Telekommunikationsmarkt -- Konvergenz -- Kundenorientierung -- Strategisches Management
4. Schlagwortkette Technische Innovation
Marktentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Technische Innovation -- Marktentwicklung
SWB-Titel-Idn 265773520
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-72183-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500120109 Datensatzanfang . Kataloginformation500120109 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche