Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte — Rapid Prototyping: Grundlagen, Rahmenbedingungen und Realisierung

Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte — Rapid Prototyping: Grundlagen, Rahmenbedingungen und Realisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 261756974 Buchausg. u.d.T.: ‡Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte - Rapid prototyping
ISBN 978-3-540-69879-1
Name Bertsche, Bernd
Bullinger, Hans-Jörg
ANZEIGE DER KETTE Bullinger, Hans-Jörg
T I T E L Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte — Rapid Prototyping
Zusatz zum Titel Grundlagen, Rahmenbedingungen und Realisierung
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XIX, 489 S. 240 Abb, digital)
Reihe VDI-Buch
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Einleitung; Organisation und Wissenskooperation; Vernetztes Wissen für die interaktive Entwicklung von Prototypen; Wissensrepräsentation und Kommunikation (RPD-IT-Infrastruktur); Erstellung virtueller und physischer Prototypen;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte - Rapid prototyping
ISBN ISBN 978-3-540-69880-7
Klassifikation TEC016000
TBD
TEC016020
620.0042
620.0042
650
670
TA174
ZM 8000
Kurzbeschreibung Organisation und Wissenskooperation -- Vernetztes Wissen für die interaktive Entwicklung von Prototypen -- Wissensrepräsentation und Kommunikation (RPD-IT-Infrastruktur) -- Erstellung virtueller und physischer Prototypen.
2. Kurzbeschreibung Wie kann ich innovative Produkte schneller und besser entwickeln - von der Idee bis zum Prototypen? Die neuesten Ergebnisse aus dem Sonderforschungsbereichs 374 "Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte – Rapid Prototyping" werden in diesem Buch übersichtlich zusammengefasst. Von organisatorischen und informationstechnischen Grundlagen sowie qualitätstechnischen Rahmenbedingungen bis zur Herstellung physischer, virtueller oder hybrider Prototypen werden alle relevanten Aspekte des Produktentwicklungsprozesses beschrieben. Dabei werden auch Themen wie Reverse Engineering, neue Materialien sowie Kosten- und Qualitätsprognosen angesprochen. Ziel des Einsatzes dieser Methoden und Verfahren ist dabei immer die Beschleunigung und Verbesserung des Entwicklungsprozesses. Der interessierte Praktiker findet wertvolle Hinweise zur Optimierung seiner Prozesse, Forscher bekommen einen intensiven Einblick in die aktuellen Problemfelder und Lösungen.
1. Schlagwortkette Produktentwicklung
Rapid Prototyping <Fertigung>
Innovationsmanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Produktentwicklung -- Rapid Prototyping -- Innovationsmanagement
2. Schlagwortkette Produktentwicklung
Rapid Prototyping <Fertigung>
Innovationsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Produktentwicklung -- Rapid Prototyping -- Innovationsmanagement
SWB-Titel-Idn 265354250
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-69880-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Kataloginformation500119771 Datensatzanfang . Kataloginformation500119771 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche