Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Rückkehr der Samurai: Japans Wirtschaft nach der Krise

¬Die¬ Rückkehr der Samurai: Japans Wirtschaft nach der Krise
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 258675624 Buchausg. u.d.T.: ‡Rothacher, Albrecht, 1955 - : ¬Die¬ Rückkehr der Samurai
ISBN 978-3-540-45112-9
Name Rothacher, Albrecht
T I T E L ¬Die¬ Rückkehr der Samurai
Zusatz zum Titel Japans Wirtschaft nach der Krise
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (VIII, 274 S. 10 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Weiterer Inhalt Preliminary; Eine Wirtschaftsgeschichte: Von den Samurai des Shogunats zu den Salarymen der Spekulationswirtschaft; Nachhaltiges Wachstum oder Strohfeuer in der Stagnationskrise?; Die Keiretsu-Konglomerate nach der Krise; Wirtschaftliche und politische Machtstrukturen; Sozialbeziehungen in der Wirtschaft: Gewerkschaften, Frauenarbeit, Demographie; Japanisches Management; Vertriebssysteme; Branchenanalysen; Firmenportraits; Regionalportraits; Japan, Europa und die EU; Sozialverhalten im Wirtschaftsleben. Die Freuden und Leiden der Expats
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Rothacher, Albrecht, 1955 - : ¬Die¬ Rückkehr der Samurai
ISBN ISBN 978-3-540-46960-5
Klassifikation KJM
BUS041000
650
658
320.9520904
330
HD28-70
QG 870
Kurzbeschreibung Nachhaltiges Wachstum oder Strohfeuer in der Stagnationskrise? -- Eine Wirtschaftsgeschichte: Von den Samurai des Shogunats zu den Salarymen der Spekulationswirtschaft -- Die Keiretsu-Konglomerate nach der Krise -- Wirtschaftliche und politische Machtstrukturen -- Sozialbeziehungen in der Wirtschaft: Gewerkschaften, Frauenarbeit, Demographie -- Japanisches Management -- Vertriebssysteme -- Branchenanalysen -- Firmenportraits -- Regionalportraits -- Japan, Europa und die EU -- Sozialverhalten im Wirtschaftsleben. Die Freuden und Leiden der Expats.
2. Kurzbeschreibung Der große Chinaboom ist angesagt. Können wir Japan deshalb vergessen? Wohl kaum. Japan erholt sich von seiner Stagnationskrise. Sein Markt wird noch lange sieben Mal größer sein als der Chinas. Dieses Buch schildert die historischen und strukturellen Grundlagen der japanischen Wirtschaft, die Organisation der Keiretsu-Konzerngruppen, die Verflechtung mit der Politik und den Ministerien, die Sozialbeziehungen in der Wirtschaft, die Vertriebssysteme und die Grundlagen des japanischen Managements in der Personalführung, der Entscheidungsfindung und in den Kanban-Systemen der Produktion. Firmengeschichten, Branchenberichte und Regionalportraits veranschaulichen diese Einsichten. Schließlich gibt das Buch wertvolle Tipps zum richtigen Sozialverhalten für Ausländer im japanischen Wirtschaftsleben und zum interkulturellen Dialog mit Japanern.
1. Schlagwortkette Japan
Keiretsu
Organisationsstruktur
Unternehmensphilosophie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Japan -- Keiretsu -- Organisationsstruktur -- Unternehmensphilosophie
2. Schlagwortkette Japan
Wirtschaftsstruktur
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Japan -- Wirtschaftsstruktur
3. Schlagwortkette Japan
Keiretsu
Organisationsstruktur
Unternehmensphilosophie
ANZEIGE DER KETTE Japan -- Keiretsu -- Organisationsstruktur -- Unternehmensphilosophie
4. Schlagwortkette Wirtschaftsstruktur
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftsstruktur
SWB-Titel-Idn 265354218
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-46960-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500119767 Datensatzanfang . Kataloginformation500119767 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche