Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch für technisches Produktdesign: Material und Fertigung ; Entscheidungsgrundlagen für Designer und Ingenieure

Handbuch für technisches Produktdesign: Material und Fertigung ; Entscheidungsgrundlagen für Designer und Ingenieure
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 264372514 Online-Ausg.: ‡Handbuch für Technisches Produktdesign
Name Kalweit, Andreas ¬[Hrsg.]¬
Paul, Christof
Name ANZEIGE DER KETTE Paul, Christof
Name Peters, Sascha
Wallbaum, Reiner
T I T E L Handbuch für technisches Produktdesign
Zusatz zum Titel Material und Fertigung ; Entscheidungsgrundlagen für Designer und Ingenieure
Verlagsort Berlin ; Heidelberg [u.a.]
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang 571 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Format 31 cm
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Handbuch für Technisches Produktdesign
ISBN ISBN 3-540-21416-X : EUR 89.95, ca. CHF 237.00
ISBN 978-3-540-21416-8 : EUR 89.95, ca. CHF 237.00
Verlags- / Firmen- 10950487
Klassifikation 620
620
620
670
LH 79500
ZM 3000
QP 624
LH 79560
ZG 9148
Kurzbeschreibung An der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung/Design und Engineering kommt es bisweilen zu Kommunikations- und Kooperationsdefiziten, die die Effizienz und Qualität von Entwicklungs- und Innovationsprozessen entscheidend negativ beeinflussen können. Ursache sind unter anderem, Kompetenzlücken bezüglich technischer Zusammenhänge seitens der gestaltenden Berufe und kreativen Dienstleister. Entsprechende Fachliteratur, worin grundlegendes, technisches Know-How auf Basis der Semantik und des Nutzenpotenzials von Designern aufbereitet und übergreifend vermittelt wird, ist bislang auf dem Markt nicht erhältlich. Das vorliegende Buch möchte diese Lücke schließen. In Entwicklungsprozessen häufig genutztes technisches Wissen über Materialien und mögliche Verarbeitungsverfahren wird anschaulich und wissenschaftlich fundiert in der Form eines umfassenden Nachschlagewerks aufbereitet und in einer Art präsentiert, die die Denkweise von Designern/Ingenieuren und Vertretern gestaltender Berufe anspricht und unterstützt. Über eine entsprechende Form der Darstellung soll es ermöglicht werden, sich schnell und umfassend über die wichtisten technologischen Rahmenbedingungen für einen Entwurf zu informieren. Hierbei sind visuell und intuitiv zu erfassende Lesehilfen eingebracht und die Wissenkomponenten innerhalb des Buches miteinander verknüpft. TOC:Einleitung: Geschichte der Massenproduktion.- Ausgewählte Produkte und ihre Herstellung.- Materialien.- Verarbeitungsverfahren.- Restriktionsgerechtes Entwerfen.- Grundlagen verschiedener Disziplinen.- Kostenrechnung & BWL.- Designtheorie.- Lexikon.- Libary der Materialien und ihrer Oberflächen, Firmenregister.- Literaturhinweise.-
1. Schlagwortkette Produktgestaltung
Werkstoffkunde
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Produktgestaltung -- Werkstoffkunde
2. Schlagwortkette Produktgestaltung
Fertigungstechnik
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Produktgestaltung -- Fertigungstechnik
3. Schlagwortkette Produktgestaltung
Werkstoff
Verarbeitungseigenschaft
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Produktgestaltung -- Werkstoff -- Verarbeitungseigenschaft
4. Schlagwortkette Industriedesign
ANZEIGE DER KETTE Industriedesign
SWB-Titel-Idn 112721591
Signatur 72 001
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500119460 Datensatzanfang . Kataloginformation500119460 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00265376 ZG 9148 K14
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00265377 ZG 9148 K14
Freihand   Hauptbibliothek . . Ausgeliehen . 15 Mai 2024
00265378 ZG 9148 K14
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500119460 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500119460 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche