Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitale Hardware/Software-Systeme: Synthese und Optimierung

Digitale Hardware/Software-Systeme: Synthese und Optimierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 261229796 Buchausg. u.d.T.: ‡Teich, Jürgen, 1964 - : Digitale Hardware/Software-Systeme
ISBN 978-3-540-46822-6
Name Teich, Jürgen
Haubelt, Christian
Name ANZEIGE DER KETTE Haubelt, Christian
T I T E L Digitale Hardware/Software-Systeme
Zusatz zum Titel Synthese und Optimierung
Auflage 2., erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XVI, 594S. 283 Abb, digital)
Reihe eXamen.press
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Teich, Jürgen, 1964 - : Digitale Hardware/Software-Systeme
ISBN ISBN 978-3-540-46824-0
Klassifikation UMB
COM067000
COM041000
*68M99
68-01
UYD
COM032000
005.18
003.3
QA76.635
ST 150
Kurzbeschreibung Aus dem Inhalt Einleitung: Motivation; Entwurfsmethodik; Abstraktion und Entwurfsrepräsentationen -- Spezifikation und Modellierung -- Synthese -- Ablaufplanung -- Bindung -- Architektursynthese -- Softwaresynthese -- Systemsynthese -- Notation -- Fundamentale Optimierungsalgorithmen -- Graphenalgorithmen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch gibt eine Einführung in Verfahren zum systematischen Entwurf eingebetteter Systeme. Es handelt sich dabei um Systeme, die in einen technischen Kontext eingebettet und aus Optimalitätsgründen hinsichtlich ihrer Aufgaben, Fähigkeiten, Schnittstellen und Einsatzgebiete spezialisiert sind, was im Allgemeinen eine Realisierung aus kooperierenden Hardware- und Softwarekomponenten erfordert. Wichtige Einsatzgebiete sind die Automobil- und Unterhaltungselektronik sowie die Kommunikations- und Medizintechnik. Alle Verfahren werden in einer einheitlichen Notation für Hard- und Software beschrieben, wobei die wesentlichen Inhalte von der Modellierung bis hin zur Codegenerierung reichen. Auf Grund der steigenden Bedeutung eingebetteter Systeme stellt dieses Buch unentbehrliches Wissen für Studierende der Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik und Mechatronik zusammen und ist zugleich ein wertvolles Referenz- und Nachschlagewerk sowohl für Forscher als auch für Entwickler eingebetteter Systeme.
1. Schlagwortkette Eingebettetes System
CASHE
Systemsynthese
Online-Publikation
ANZEIGE DER KETTE Eingebettetes System -- CASHE -- Systemsynthese -- Online-Publikation
SWB-Titel-Idn 264375521
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-46824-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500115682 Datensatzanfang . Kataloginformation500115682 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche