Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Elektromagnetische Felder: Theorie und Anwendung

Elektromagnetische Felder: Theorie und Anwendung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 262149788 Buchausg. u.d.T.: ‡Henke, Heino: Elektromagnetische Felder
ISBN 978-3-540-71004-2
Name Henke, Heino
T I T E L Elektromagnetische Felder
Zusatz zum Titel Theorie und Anwendung
Auflage 3., erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XV, 481 S. 212 Abb, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Henke, Heino: Elektromagnetische Felder
ISBN ISBN 978-3-540-71005-9
Klassifikation TJFN
TEC024000
TEC030000
THR
TEC007000
621.3
537.6
530
620
TK7876-7876.42
UH 1000
ZN 3240
Kurzbeschreibung Zur Bedeutung der elektromagnetischen Theorie -- Einige mathematische Grundlagen -- Maxwellsche Gleichungen im Vakuum -- Elektrostatische Felder I (Vakuum. Leitende Körper) -- Elektrostatische Felder II (Dielektrische Materie) -- Elektrostatische Felder III (Energie. Kräfte) -- Elektrostatische Felder IV (Spezielle Lösungsmethoden) -- Stationäres Strömungsfeld -- Magnetostatische Felder I (Vakuum) -- Magnetostatische Felder II (Magnetisierbare Materie) -- Magnetostatische Felder III (Induktivität. Energie. Magnetische Kreise) -- Bewegung geladener Teilchen in statischen Feldern -- Zeitlich langsam veränderliche Felder -- Zeitlich beliebig veränderliche Felder I (Erhaltungssätze) -- Zeitlich beliebig veränderliche Felder II (Homogene Wellengleichung) -- Zeitlich beliebig veränderliche Felder III (TEM-Wellenleiter) -- Zeitlich beliebig veränderliche Felder IV (Inhomogene Wellengleichung. Strahlung) -- Spezielle Relativitätstheorie -- Numerische Simulation (Einführung).
2. Kurzbeschreibung Das Buch behandelt die Grundgesetze des elektromagnetischen Feldes und zeigt exemplarisch anhand einzelner Beispiele ihre Bedeutung für die verschiedensten ingenieurwissenschaftlichen und physikalischen Fachrichtungen. Die dafür erforderlichen mathematischen Methoden werden in kompakter Form dargestellt und an Beispielen ausführlich vorgeführt. Da heutzutage viele ausgefeilte analytische Methoden durch numerische Simulation ersetzt werden, bietet die vorliegende 3. Auflage mehrere einführende Kapitel zur numerischen Behandlung von Feldproblemen. Aufgrund mehrfach geäußerter Leserwünsche wurden außerdem Kapitel über die Frequenzabhängigkeit der Dieleketrizitätskonstanten, über die Leitungstheorie und die spezelle Relativitätstheorie aufgenommen. Anhand eingestreuter Beispiele lernt der Leser, wie man durch sinnvolle Vernachlässigungen zur Modellbildung und zur Lösung gelangt. Für Studenten bietet das Buch die Möglichkeit, sich den Stoff autodidaktisch anzueignen oder als ideale Prüfungsvorbereitung zu verwenden. Der in der Praxis tätige Ingenieuer oder Wissenschaftler frischt hier schnell sein Wissen auf.
1. Schlagwortkette Elektrodynamik
Lehrbuch
Online-Publikation
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Elektrodynamik -- Lehrbuch -- Online-Publikation
2. Schlagwortkette Elektrodynamik
ANZEIGE DER KETTE Elektrodynamik
SWB-Titel-Idn 264374266
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-71005-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500115643 Datensatzanfang . Kataloginformation500115643 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche