Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Auf Crashkurs: Automobilindustrie im globalen Verdrängungswettbewerb

Auf Crashkurs: Automobilindustrie im globalen Verdrängungswettbewerb
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 261297643 Buchausg. u.d.T.: ‡Becker, Helmut, 1943 - : Auf Crashkurs
ISBN 978-3-540-37351-3
Name Becker, Helmut
T I T E L Auf Crashkurs
Zusatz zum Titel Automobilindustrie im globalen Verdrängungswettbewerb
Auflage 2., aktualisierte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XIV, 272 S. 86 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Becker, Helmut, 1943 - : Auf Crashkurs
ISBN ISBN 978-3-540-70982-4
Klassifikation KJM
BUS041000
650
658
HD28-70
QR 524
Kurzbeschreibung Einführung -- Zur aktuellen Lage: Märkte im Umbruch, Branchenoligopol in Turbulenzen -- Deutsche Automobilindustrie: Kostenstress und Ertragsdruck -- Globale Mega-Trends bis 2015: Verschärfter Ausleseprozess -- Weitere Konzentration bei Automobilherstellern bis 2015 -- Konsequenzen für die Zulieferindustrie -- Wie gefährdet ist der Automobilstandort Deutschland?.
2. Kurzbeschreibung Die großen Automobilmärkte der Welt (Triade) befinden sich in der Sättigung, die neuen Wachstumsmärkte Asien und Osteuropa können auf lange Zeit die fehlende Nachfrage nicht ersetzen. Als Folge befindet sich die gesamte Automobilbranche global in einem mörderischen Verdrängungswettbewerb, vorgetragen mit immer neuen Modelloffensiven und aggressiven Rabattschlachten. Die Folge sind sinkende Erträge bei allen Beteiligten, Arbeitsplatzabbau und Produktionsverlagerung in Niedriglohnländer. Dieses Buch bietet eine beeindruckende Bestandsaufnahme der Weltautomobilindustrie und gibt eine fundierte Prognose über die Zukunftsfähigkeit der elf verbliebenen Volumenhersteller (IWK-Survival-Index). Das Buch zeigt, wie sich der Weltautomobilmarkt in den nächsten 10 Jahren entwickeln wird, wie die Konzentration auf die Zulieferer wirkt und welche Konsequenzen die Entwicklung auf dem Automobilstandort Deutschland hat. Die Neuauflage bietet auf der Grundlage aktueller Daten den globalen Automobilmarkt-Entwicklungstrend und eine Neuberechnung des IWK-Survivial-Indexes mit dem neuesten Ranking der einzelnen Automobilhersteller.
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeugindustrie
Globalisierung
Internationale Wettbewerbsfähigkeit
Verdrängungswettbewerb
SWB-Titel-Idn 264374231
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-70982-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500115642 Datensatzanfang . Kataloginformation500115642 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche