Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Signalübertragung: Grundlagen der digitalen und analogen Nachrichtenübertragungssysteme

Signalübertragung: Grundlagen der digitalen und analogen Nachrichtenübertragungssysteme
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 262149532 Buchausg. u.d.T.: ‡Ohm, Jens-Rainer, 1956 - : Signalübertragung
ISBN 978-3-540-69256-0
Name Ohm, Jens-Rainer
Lüke, Hans Dieter
ANZEIGE DER KETTE Lüke, Hans Dieter
T I T E L Signalübertragung
Zusatz zum Titel Grundlagen der digitalen und analogen Nachrichtenübertragungssysteme
Auflage 10., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XIV, 444 S. 252 Abb, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Ohm, Jens-Rainer, 1956 - : Signalübertragung
ISBN ISBN 978-3-540-69258-4
Klassifikation TJK
TEC041000
THR
TEC007000
621.382
621.3
621.382/2
620
620
TK1-9971
ZN 6100
ZN 6025
Kurzbeschreibung Determinierte Signale in linearen zeitinvarianten Systemen -- Fourier-Transformation -- Diskrete Signale und Systeme -- Korrelationsfunktionen determinierter Signale -- Systemtheorie der Tiefpass- und Bandpasssysteme -- Statistische Signalbeschreibung -- Binärübertragung -- Modulation, Multiplex und Codierung -- Zusatzübungen -- Entwicklung der Nachrichtentechnik.
2. Kurzbeschreibung Dieses Standardlehrbuch der Signalübertragung liegt nunmehr in der 10. Auflage vor. Studenten der Elektrotechnik, der Informatik und der Physik sowie Praktikern aus Industrie und Forschung vermittelt dieses didaktisch hervorragend konzipierte und bewährte Lehrbuch eine grundlegende Einführung in die Theorie der Nachrichtenübertragung. Methoden der analogen und digitalen Signalverarbeitung und Systemtheorie, der statistischen Modellierung von Signalen und Übertragungskanälen, sowie Übertragungs-, Modulations-, Multiplex- und Codierungsverfahren werden in anschaulicher Weise behandelt. Gegenüber der Vorauflage wurden eine Reihe von Änderungen und Ergänzungen vorgenommen, um die Systematik der Darstellung weiter zu verbessern und neuere Entwicklungen der Nachrichtentechnik, soweit sie für ein Grundlagenwerk wichtig sind, zu reflektieren. Vollständig überarbeitet wurden die Fehleranalysen zur Binärübertragung unter Einbeziehung höherwertiger Modulationsverfahren. Neu hinzugekommen ist eine kurze Einführung zur MIMO-Übertragung. Ein Kapitel mit ergänzenden Aufgaben einschließlich ausführlicher Lösungen sowie ein Verzeichnis weiterführender Literatur runden das Buch ab. Lösungen zu den in den übrigen Kapiteln gestellten Aufgaben sind im Internet verfügbar.
1. Schlagwortkette Nachrichtenübertragungssystem
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Nachrichtenübertragungssystem -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Nachrichtenübertragungstechnik
Nachrichtenübertragungssystem
ANZEIGE DER KETTE Nachrichtenübertragungstechnik -- Nachrichtenübertragungssystem
SWB-Titel-Idn 264373944
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-69258-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel
Kataloginformation500115626 Datensatzanfang . Kataloginformation500115626 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche