Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch für Technisches Produktdesign: Material und Fertigung Entscheidungsgrundlagen für Designer und Ingenieure

Handbuch für Technisches Produktdesign: Material und Fertigung Entscheidungsgrundlagen für Designer und Ingenieure
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 112721591 Buchausg. u.d.T.: ‡Handbuch für technisches Produktdesign
ISBN 978-3-540-21416-8
Name Kalweit, Andreas
Paul, Christof
Name ANZEIGE DER KETTE Paul, Christof
Name Peters, Sascha
Wallbaum, Reiner
T I T E L Handbuch für Technisches Produktdesign
Zusatz zum Titel Material und Fertigung Entscheidungsgrundlagen für Designer und Ingenieure
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (571 S, digital)
Reihe VDI-Buch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Handbuch für technisches Produktdesign
ISBN ISBN 978-3-540-45919-4
Klassifikation TBD
TEC016020
TEC016000
JFD
SOC052000
620.0042
302.23
TA174
ZG 9148
LH 79560
Kurzbeschreibung MET Metalle -- KUN Kunststoffe -- KER Keramiken -- HOL Hölzer -- PAP Papiere -- GLA Gläser -- TEX Textilien -- MIN Mineralische Werkstoffe und Natursteine -- VER Verbundwerkstoffe -- FOR Formen und Generieren -- TRE Trennen und Subtrahieren -- FUE Fügen und Verbinden -- BES Beschichten und Veredeln -- GES Kostenreduzierendes Gestalten und Konstruieren -- KEN Werkstoffkennwerte.
2. Kurzbeschreibung Als umfassendes Nachschlagewerk für technisches Wissen richtet sich das vierfarbig gestaltete Buch an Designer, Ingenieure und Vertreter gestaltender Berufe. Die Autoren schließen den Widerspruch zwischen dem visionär Notwendigen und dem rational Möglichen in der Kooperation von Design und Technik. Für Entwicklungsprozesse grundlegend notwendiges, technisches Wissen über Materialien und mögliche Verarbeitungsverfahren wird anschaulich und wissenschaftlich fundiert aufbereitet und so präsentiert, dass Designer und Vertreter gestaltender Berufe es für ihre Aufgaben nutzen können. Die Möglichkeit zur schnellen intuitive Erfassung der wichtigsten technologischen Rahmenbedingungen für einen Entwurf steht dabei im Fokus.
1. Schlagwortkette Produktgestaltung
Werkstoffkunde
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Produktgestaltung -- Werkstoffkunde
2. Schlagwortkette Produktgestaltung
Fertigungstechnik
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Produktgestaltung -- Fertigungstechnik
3. Schlagwortkette Produktgestaltung
Werkstoff
Verarbeitungseigenschaft
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Produktgestaltung -- Werkstoff -- Verarbeitungseigenschaft
4. Schlagwortkette Industriedesign
Werkstoff
Werkstoffwahl
ANZEIGE DER KETTE Industriedesign -- Werkstoff -- Werkstoffwahl
5. Schlagwortkette Produktentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Produktentwicklung
SWB-Titel-Idn 264372514
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-45919-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500115571 Datensatzanfang . Kataloginformation500115571 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche