Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik in der Produktion

Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik in der Produktion
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 113129777 Buchausg. u.d.T.: ‡Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik in der Produktion
ISBN 978-3-540-21207-2
Name Gevatter, Hans-Jürgen
Grünhaupt, Ulrich
Name ANZEIGE DER KETTE Grünhaupt, Ulrich
T I T E L Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik in der Produktion
Auflage 2., vollständig bearbeitete Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XIX, 854 S..671 Abb, digital)
Reihe VDI-Buch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Handbuch der Mess- und Automatisierungstechnik in der Produktion
ISBN ISBN 978-3-540-34823-8
Klassifikation THR
TEC007000
670
621.3
670
670
620
T59.5
ZQ 3100
ZQ 2550
ZQ 3000
ZQ 9930
Kurzbeschreibung Begriffe, Benennungen, Normen -- Mensch-Maschine-Interaktion in der Fertigungstechnik -- EU-Richtlinien zur Produktsicherheit von Geräten der Mess- und Automatisierungstechnik -- EMV-Maßnahmen und -Richtlinien -- Regeln und Steuern -- Sensoren -- Kraft, Masse, Drehmoment -- Druck, Differenzdruck -- Drehzahl und Lage -- Beschleunigung -- Temperatur -- Durchfluss -- Fertigungs- und Qualitätsmesstechnik -- Fertigungsmesstechnik -- Methoden der zerstöungsfreien Prüfung -- Elektrische Signalverarbeitung und Komponenten -- Elektrische Signalverstärker -- Analog-Digital- und Digital-Analog-Umsetzer -- Digitale Schaltungen -- Relais -- Bussysteme -- Einführung -- Grundlagen -- Industrielle Feldbusse -- Ethernet Automatisierungstechnik -- Drahtlose Netzwerke -- Antriebstechnik -- Elektrische Antriebstechnik -- Pneumatische Antriebstechnik -- Hydraulische Antriebstechnik -- Robotertechnik und Anwendungen -- Einführung -- Definitionen -- Aufbau von Industrierobotern -- Grundaufgaben der Industrieroboter -- Roboteranwendungen.
2. Kurzbeschreibung Das Buch orientiert sich an den Problemen des planenden Ingenieurs automatisierter Produktionsanlagen. Dem mit der Systematik und Theorie automatisierter Systeme vertrauten Leser werden die Elemente zur Lösung seiner Aufgaben genannt und in Aufbau und Funktion beschrieben. Für die praktische Realisierung von Problemlösungen werden damit wichtige Entscheidungskriterien für Aufbau und Auslegung gegeben. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten mechanischen, pneumatischen, hydraulischen, elektromechanischen und elektronischen Bauelemente, aus denen komplexe Systeme der Mess- und Automatisierungstechnik aufgebaut werden. Ein umfassendes Abkürzungsverzeichnis der Automatisierungstechnik rundet das Werk ab. Zum Leserkreis gehören Ingenieure aus Industrie, Planung, Entwicklung und Forschung. Für Studierende bietet das Buch den Einstieg in die praktische Welt der Automatisierung.
1. Schlagwortkette Messtechnik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Messtechnik
2. Schlagwortkette Automatisierungstechnik
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Automatisierungstechnik
3. Schlagwortkette Fertigung
ANZEIGE DER KETTE Fertigung
SWB-Titel-Idn 264362276
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-34823-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Volltext
Siehe auch Errata
Siehe auch Cover
Kataloginformation500115215 Datensatzanfang . Kataloginformation500115215 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche