Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Konstruieren von Pkw-Karosserien: Grundlagen, Elemente und Baugruppen, Vorschriftenübersicht, Beispiele mit CATIA V4 und V5

Konstruieren von Pkw-Karosserien: Grundlagen, Elemente und Baugruppen, Vorschriftenübersicht, Beispiele mit CATIA V4 und V5
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 121245837 Buchausg. u.d.T.: ‡Grabner, Jörg: Konstruieren von Pkw-Karosserien
ISBN 978-3-540-23884-3
Name Grabner, Jörg
Nothhaft, Richard
Name ANZEIGE DER KETTE Nothhaft, Richard
T I T E L Konstruieren von Pkw-Karosserien
Zusatz zum Titel Grundlagen, Elemente und Baugruppen, Vorschriftenübersicht, Beispiele mit CATIA V4 und V5
Auflage 3., erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XVI, 325 S.136 Abb, digital)
Reihe VDI-Buch
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt CONTENTS; Begriffsdefinitionen; A Allgemeine Grundlagen; B CAD-Konstruktion; Konstruktion mit CATIA V5; Konstruktion mit CATIA V4; C Manuelle Konstruktion; D Literaturverzeichnis; E Sachverzeichnis;
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Grabner, Jörg: Konstruieren von Pkw-Karosserien
ISBN ISBN 978-3-540-32955-8
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
629.26
620
TL1-483
36
ZO 4205
ZO 4200
Kurzbeschreibung Allgemeine Grundlagen -- Einführung -- Quality — Function — Deployment QFD (QFD ist ein Baustein der TQM1-Werkzeuge) -- Unterschied zwischen manueller und CAD-Konstruktion -- CA-Systeme und deren Einsatz im Karosseriebau -- Richtlinien und Vorschriften (s. Abschn. 22.1 und 27.8) -- Konzeptentwicklung/Projekthandhabung -- Ergonomie -- Styling und Design -- Karosserieplan und Garagenzeichnung -- Beschreibung eines Package (s. auch Abschn. 22.6) -- Aufgaben innerhalb der einzelnen Entwicklungsphasen -- Ableitung von Fahrzeug-Hauptabmessungen -- Innenraum -- Unterflur -- Motorraum -- Gepäckraum und Volumenermittlung nach VDA ((DIN70020) -- CAD-Konstruktion -- Grundsätzliches zu CATIA V5 -- Begleittext zu den Anwendungsbeispielen -- Beispiele V5 -- Rohbau -- Ausstattung -- Manuelle Konstruktion -- Einführung -- Karosserie allgemein -- Vorderwagen -- Fahrgastzelle -- Hinterwagen -- Innenraum (Interieur) -- Abbildungen.
2. Kurzbeschreibung Die Faszination, die vom Auto ausgeht, ist und bleibt ungebrochen. Entsprechend interessant ist es, sich vor dem Hintergrund konventioneller Konstruktionstechniken über die virtuelle Produktentwicklung von Pkw-Karosserien an modernen CAD-Arbeitsplätzen informieren zu können. Die Autoren führen in die Grundlagen ein und zeigen anhand von Beispielen und zahlreichen Abbildungen, wie mit dem System CATIA der Rohbau sowie die Ausstattung innen und außen konstruiert werden. Darüber hinaus wird das sog. "Package" an Beispielen beschrieben, also das Management und die Harmonisierung der Anforderungen an die Bauräume (z.B. Motor-, Innen- und Kofferraum, Unterflur) sowie die Verwaltung aller Geometriedaten des Gesamtfahrzeugs und die Sicherstellung ihrer Aktualität. In der 3. Auflage wird insbesondere der aktuellen CAD-Anwendung CATIA V5 an ausgewählten Beispielen Rechnung getragen.
1. Schlagwortkette Personenkraftwagen
Karosserie
Methodisches Konstruieren
Dreidimensionales CAD
SWB-Titel-Idn 264360478
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-32955-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500115143 Datensatzanfang . Kataloginformation500115143 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche