Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Representations for Genetic and Evolutionary Algorithms

Representations for Genetic and Evolutionary Algorithms
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 250518430 Buchausg. u.d.T.: ‡Rothlauf, Franz, 1971 - : Representations for genetic and evolutionary algorithms
ISBN 978-3-540-25059-3
Name Rothlauf, Franz
T I T E L Representations for Genetic and Evolutionary Algorithms
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XVII, 325 p, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references (p. [295]-314) and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Rothlauf, Franz, 1971 - : Representations for genetic and evolutionary algorithms
ISBN ISBN 978-3-540-32444-7
Klassifikation MAT003000
TBJ
TEC009000
519
006.31
510
004
TA329-348
TA640-643
27
ST 300
ST 301
ST 134
Kurzbeschreibung Representations for Genetic and Evolutionary Algorithms -- Three Elements of a Theory of Representations -- Time-Quality Framework for a Theory-Based Analysis and Design of Representations -- Analysis of Binary Representations of Integers -- Analysis and Design of Representations for Trees -- Analysis and Design of Search Operators for Trees -- Performance of Genetic and Evolutionary Algorithms on Tree Problems -- Summary and Conclusions.
2. Kurzbeschreibung In the field of genetic and evolutionary algorithms (GEAs), a large amount of theory and empirical study has focused on operators and test problems, while problem representation has often been taken as given. This book breaks away from this tradition and provides a comprehensive overview on the influence of problem representations on GEA performance. The book summarizes existing knowledge regarding problem representations and describes how basic properties of representations, such as redundancy, scaling, or locality, influence the performance of GEAs and other heuristic optimization methods. Using the developed theory, representations can be analyzed and designed in a theory-guided matter. The theoretical concepts are used for solving integer optimization problems and network design problems more efficiently. The book is written in an easy-to-read style and is intended for researchers, practitioners, and students who want to learn about representations. This second edition extends the analysis of the basic properties of representations and introduces a new chapter on the analysis of direct representations.
1. Schlagwortkette Evolutionärer Algorithmus
Binärdarstellung
Baum <Mathematik>
Darstellung <Mathematik>
Leistungsbewertung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Evolutionärer Algorithmus -- Binärdarstellung -- Baum -- Darstellung -- Leistungsbewertung
2. Schlagwortkette Genetischer Algorithmus
Binärdarstellung
Baum <Mathematik>
Darstellung <Mathematik>
Leistungsbewertung
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Genetischer Algorithmus -- Binärdarstellung -- Baum -- Darstellung -- Leistungsbewertung
3. Schlagwortkette Evolutionärer Algorithmus
Binärdarstellung
Baum <Mathematik>
Darstellung <Mathematik>
Leistungsbewertung
ANZEIGE DER KETTE Evolutionärer Algorithmus -- Binärdarstellung -- Baum -- Darstellung -- Leistungsbewertung
4. Schlagwortkette Genetischer Algorithmus
Binärdarstellung
Baum <Mathematik>
Darstellung <Mathematik>
Leistungsbewertung
ANZEIGE DER KETTE Genetischer Algorithmus -- Binärdarstellung -- Baum -- Darstellung -- Leistungsbewertung
SWB-Titel-Idn 264359755
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-32444-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500115113 Datensatzanfang . Kataloginformation500115113 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche