Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Management-Konzepte für kleine und mittlere Unternehmen

Management-Konzepte für kleine und mittlere Unternehmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 25169030X Druckausg.: ‡Management-Konzepte für kleine und mittlere Unternehmen
ISBN 978-3-540-31771-5
Name Berndt, Ralph
T I T E L Management-Konzepte für kleine und mittlere Unternehmen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XV, 359 S. 83 Abb, online resource)
Reihe Herausforderungen an das Management, Schriftenreihe der Graduate School of Business Administration Zürich ; 13
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Weiterer Inhalt Pages:1 to 25; Pages:26 to 50; Pages:51 to 75; Pages:76 to 100; Pages:101 to 125; Pages:126 to 150; Pages:151 to 175; Pages:176 to 200; Pages:201 to 225; Pages:226 to 250; Pages:251 to 275; Pages:276 to 300; Pages:301 to 325; Pages:326 to 350; Pages:351 to 359
Titelhinweis Druckausg.: ‡Management-Konzepte für kleine und mittlere Unternehmen
ISBN ISBN 978-3-540-31772-2
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
658.4092
650
650
HD28-70
QP 310
Kurzbeschreibung Management-Andragogik -- Management-Weiterbildung für kleine und mittlere Unternehmen in der International Business School -- Corporate Strategy -- Über die Natur von KMUs und anderer Unternehmen -- Unternehmertum als Erfolgsfaktor von KMU — Was kann das Management davon lernen? -- Wachstumsstrategien für KMUs -- Internationalisierung kleiner und mittelständischer Unternehmen -- Strategic Alliances: Managing Learning Opportunities to Leverage Scale Economies -- Strategies for Virtual Organizations -- Integrating Functional Management and Corporate Strategy -- Corporate Value-Management -- Valuation of Small and Medium-Sized Companies -- The Quest to Increase Small and Medium Business Value -- Marketing-Management -- Low Budget Marketing für KMU -- Product Placement im digitalen Zeitalter -- Marken schaffen Werte — Brand Stewardship als Erfolgsfaktor -- Finance-Management -- Banken für kleine und mittelständische Unternehmen - Die Rolle der Sparkassen in Deutschland -- Operations-Management -- Outsourcing Strategies for SMS-Companies -- Human Resources-Management -- Die 6. Disziplin in Management und Leadership — Intuition und multisensorische Wahrnehmung -- Branchenspezifische Management-Konzepte -- Welche Maßnahmen können das Innovationsmanagement von KMU im Dienstleistungsbereich positiv und wirksam beeinflussen? -- Handlungsfelder und Konzepte für mittlere Krankenhausunternehmen in privater Trägerschaft -- Innovative Marketingstrategien für ein Kieswerk.
2. Kurzbeschreibung Kleine und mittlere Unternehmen haben - volkswirtschaftlich gesehen - eine sehr große Bedeutung. Sie sind führend in ihrer Innovationstätigkeit und ebenfalls bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze. In diesem Sammelband finden sich Management-Konzepte für alle Funktionalbereiche eines KMU. Die Beiträge stammen von Management-Spezialisten der GSBA Zürich aus Europa und den USA.
1. Schlagwortkette Klein- und Mittelbetrieb
Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Klein- und Mittelbetrieb -- Management
2. Schlagwortkette Klein- und Mittelbetrieb
Management
ANZEIGE DER KETTE Klein- und Mittelbetrieb -- Management
SWB-Titel-Idn 264359208
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-31772-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500115078 Datensatzanfang . Kataloginformation500115078 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche