Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

China Business: Der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte

China Business: Der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 114487774 Druckausg.: ‡Zinzius, Birgit: China Business
ISBN 978-3-540-23497-5
Name Zinzius, Birgit
T I T E L China Business
Zusatz zum Titel Der Ratgeber zur erfolgreichen Unternehmensführung im Reich der Mitte
Auflage Zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XIV, 216 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 187 - 188
Titelhinweis Druckausg.: ‡Zinzius, Birgit: China Business
ISBN ISBN 978-3-540-31284-0
Klassifikation KJM
BUS041000
KJC
650
658.4092
380.1/0951
330
650
HD28-70
QG 860
Kurzbeschreibung Das Chinageschäft -- „Auf nach China“ — aber warum? -- Marktchancen (fast) für jeden? -- Was Sie in China erwartet -- Chinageschäft und inter-kulturelle Kommunikation -- Unternehmen in China -- Strategie des Markteintritts -- Praxis der Unternehmensgründung -- Grundfragen zur Unternehmenführung -- Mitarbeiter: Einsatz und Motivierung -- Geld und Devisen -- Recht und Gesetz -- Markt und Marketing -- Die Chinesen besser verstehen -- Ausblick ohne „gemischte Gefühle“.
2. Kurzbeschreibung China Business. Ein Handbuch für Investoren, Unternehmer, Manager und Berater, die umfassend und praxisnah über den aktuellen Stand der Chancen und Risiken eines geschäftlichen oder beruflichen China-Engagements informiert werden wollen. China Business. Die ganzheitliche Sicht auf China, seine Wirtschaft und Wirtschaftsentwicklung, seine Politik und die politische Entwicklung, seine Kultur und das Denken und Verhalten der Menschen in China. China Business: "Auf nach China" - aber warum? - China als Produzent der Welt. - Was Sie in China erwartet. - Strategie des Markteintritts. - Grundlagen der Unternehmensführung. - Recht und Gesetz. - Schutz von geistigem Eigentum. - Mitarbeiter: Einsatz und Motivation. - Ausbildung als essentielle Managementstrategie. - Forschen als Zukunftsinvestition. - Effiziente Betriebsorganisation. - Die Chinesen besser verstehen. - Beispiele chinesischer, deutscher und internationaler Firmen wie Adidas, Alibaba, Erdos, Haier, Kodak, Metro, Siemens und Volkswagen. Dr. Birgit Zinzius ist eine führende Unternehmensberaterin im Bereich Asien, speziell China. Sie ist Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Seminar für Interkulturelle Kommunikation und Internationales Management in München. Die Schwerpunkte bei der Beratung namhafter deutscher und internationaler Wirtschaftsunternehmen mit Engagement in der VR China/Taiwan/Singapur/Japan und den Vereinigten Staaten liegen in den Bereichen interkulturelles Management, Wirtschaft und Politik. Dr. Birgit Zinzius war viele Jahre in Lehre und Forschung in Deutschland, China und den USA tätig und leitete diverse internationale Forschungsprojekte. Sie hat bereits mehrere Bücher zum Thema China veröffentlicht.
1. Schlagwortkette China
Auslandsmarkt
Markterschließung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE China -- Auslandsmarkt -- Markterschließung
2. Schlagwortkette China
ANZEIGE DER KETTE China
SWB-Titel-Idn 264358813
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-31284-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500115062 Datensatzanfang . Kataloginformation500115062 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche