Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kleben: Grundlagen, Technologien, Anwendungen

Kleben: Grundlagen, Technologien, Anwendungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 120887487 Druckausg.: ‡Habenicht, Gerd, 1931 - 2021: Kleben
ISBN 978-3-540-26273-2
Name Habenicht, Gerd
T I T E L Kleben
Zusatz zum Titel Grundlagen, Technologien, Anwendungen
Auflage 5., erweiterte und aktualisierte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XXX, 1082 S. 255 Abb, online resource)
Reihe VDI-Buch
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt AnhangLiteratur;. Einleitung; Einteilung und Aufbau der Klebstoffe; Klebstoffgrundstoffe; Klebstoffarten; Eigenschaften der Klebschichten; Klebtechnische Eigenschaften der Fügeteilwerkstoffe; Bindungskräfte in Klebungen; Eigenschaften von Klebungen; Festigkeiten von Metallklebungen; Berechnung von Metallklebungen; Kleben runder Klebfugengeometrien; Konstruktive Gestaltung von Klebungen; Technologie des Klebens; Kleben metallischer Werkstoffe; Kleben der Kunststoffe und weiterer nichtmetallischer Werkstoffe; Industrielle Anwendungen des Klebens; Prüfung und Qualitätssicherung von Klebstoffen und Klebungen
Titelhinweis Druckausg.: ‡Habenicht, Gerd, 1931 - 2021: Kleben
ISBN ISBN 978-3-540-31223-9
Klassifikation TGXW
TEC040000
TEC020000
TGP
670
670
670
660
T55.4-60.8
ZM 8470
Kurzbeschreibung Einteilung und Aufbau der Klebstoffe -- Klebstoffgrundstoffe -- Klebstoffarten -- Eigenschaften der Klebschichten -- Klebtechnische Eigenschaften der Fügeteilwerkstoffe -- Bindungskräfte in Klebungen -- Eigenschaften von Klebungen -- Festigkeiten von Metallklebungen -- Berechnung von Metallklebungen -- Kleben runder Klebfugengeometrien -- Konstruktive Gestaltung von Klebungen -- Technologie des Klebens -- Kleben metallischer Werkstoffe -- Kleben der Kunststoffe und weiterer nichtmetallischer Werkstoffe -- Industrielle Anwendungen des Klebens -- Prüfung und Qualitätssicherung von Klebstoffen und Klebungen -- Literatur.
2. Kurzbeschreibung Kleben ist in vielen Fällen die technisch oder wirtschaftlich bessere Variante der Verbindungstechnik. Der Stand der Technologie liegt in diesem bewährten Handbuch aktualisiert und ergänzt vor: Klebstoffe und Klebungen, die Berechnung und konstruktive Gestaltung metallischer und nichtmetallischer Fügeteile sowie die Prüfung und Qualitätssicherung von Klebstoffen und Klebungen. Das Buch unterstützt alle Klebstoffanwender und -hersteller in ihrem Bemühen, die Potenziale dieser Technik optimal zu nutzen. Komplett neu bearbeitet wurden Bezüge zu Normen für Anwendungen im Fahrzeugbau, die Entwicklung bei Klebebändern (einschließlich der Post-it-Systeme), elektrisch leitfähige Klebstoffe, anisotrope Klebstoffe, Cyanacrylate mit neuen Eigenschaften, kationisch härtbare Klebstoffe, aerobe Klebstoffe, MS-Polimere, Nano-Klebstoffe und Nano-Technologie beim Kleben, Dichtstoffe, die Ausführungen zur Finite-Elemente-Berechnung, die Oberflächenbehandlung (Laser, Plasma), die Klebstoffverarbeitung und deren Automatisierung und die Prüfverfahren. Neu aufgenommen wurde ein Kapitel über Klebestifte.
1. Schlagwortkette Kleben
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kleben
2. Schlagwortkette Klebstoff
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Klebstoff
3. Schlagwortkette Kleben
Klebstoff
ANZEIGE DER KETTE Kleben -- Klebstoff
SWB-Titel-Idn 264358597
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-31223-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500115055 Datensatzanfang . Kataloginformation500115055 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche