Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Immobilienmanagement im Lebenszyklus: Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung

Immobilienmanagement im Lebenszyklus: Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 11782948X Druckausg.: ‡Diederichs, Claus Jürgen, 1941 - : Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute ; 2: Immobilienmanagement im Lebenszyklus
ISBN 978-3-540-25509-3
Name Diederichs, Claus Jürgen
T I T E L Immobilienmanagement im Lebenszyklus
Zusatz zum Titel Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung
Auflage 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XLI, 697 S. 273 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Diederichs, Claus Jürgen, 1941 - : Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute ; 2: Immobilienmanagement im Lebenszyklus
ISBN ISBN 978-3-540-30965-9
Klassifikation KJMV4
BUS093000
658.2
TH1-9745
QP 300
Kurzbeschreibung Einführung -- Projektentwicklung im engeren Sinne (PE i. e. S.) -- Projektmanagement (PM) -- Facility Management -- Immobilienbewertung.
2. Kurzbeschreibung Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland, aber auch international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an der Bruttowertschöpfung. Fast jeder zehnte Erwerbstätige ist in dieser Branche tätig. Sie erfordert jedoch eine kompetenz- und phasenübergreifende Professionalisierung durch das Zusammenwirken von Technik, Wirtschaft, Recht und Öffentlicher Verwaltung bzw. von Architekten, Ingenieuren, Kaufleuten, Steuerberatern und Juristen. In diesem Werk wird der Lebenszyklus abgebildet von der Projektentwicklung über das Projektmanagement für Planung und Ausführung, das Facility Management und die Gebäudebewirtschaftung bis zur Modernisierung bzw. zum Abbruch als Beginn eines neuen Zyklus. Ferner wird die Immobilienbewertung behandelt, die stets den Maßstab der unternehmerischen Entscheidung bildet. Der Band 2 aus der 2. Auflage der Reihe "Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute" erläutert alle diese Aspekte, veranschaulicht durch zahlreiche Praxisbeispiele. Er richtet sich an Führungs- und Nachwuchskräfte für Führungspositionen, Studierende der Architektur, des Bauingenieurwesens, der Wirtschaftswissenschaften sowie in Studiengängen für PE, PM, FM und Immobilienbewertung.
1. Schlagwortkette Immobilienwirtschaft
Projektmanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Immobilienwirtschaft -- Projektmanagement
2. Schlagwortkette Facility-Management
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Facility-Management
3. Schlagwortkette Immobilienbewertung
ANZEIGE DER KETTE Immobilienbewertung
SWB-Titel-Idn 264358104
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-30965-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500115039 Datensatzanfang . Kataloginformation500115039 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche