Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erfolgreiche Verhandlungsführung in Einkauf und Logistik: Praxiserprobte Erfolgsstrategien und Wege zur Kostensenkung

Erfolgreiche Verhandlungsführung in Einkauf und Logistik: Praxiserprobte Erfolgsstrategien und Wege zur Kostensenkung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 121268241 Druckausg.: ‡Wannenwetsch, Helmut, 1957 - : Erfolgreiche Verhandlungsführung in Einkauf und Logistik
ISBN 978-3-540-25825-4
Name Wannenwetsch, Helmut
T I T E L Erfolgreiche Verhandlungsführung in Einkauf und Logistik
Zusatz zum Titel Praxiserprobte Erfolgsstrategien und Wege zur Kostensenkung
Auflage 2 Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XIV, 350 S. 55 Abb, online resource)
Reihe VDI-Buch
Titelhinweis Druckausg.: ‡Wannenwetsch, Helmut, 1957 - : Erfolgreiche Verhandlungsführung in Einkauf und Logistik
ISBN ISBN 978-3-540-30531-6
Klassifikation KJMV
BUS087000
658.5
TS155-TS194
QP 530
Kurzbeschreibung Professionelle Verhandlungsführung als Wettbewerbsvorteil -- Ziele setzen — Selbstmotivation steigern — Einkaufsergebnisse verbessern -- Praxismethoden zur Kostenreduzierung -- Einsparpotentiale durch Electronic Procurement -- Sourcing-Strategien — wo und von wem wird eingekauft? -- Kosteneinsparung durch professionelle Bedarfsermittlung -- Kostensenkung durch Erkennen des Lieferantenpotenzials -- Business-Etikette für Einkaufsmanagerinnen und -manager -- Souveränes Verhalten bei Geschäftsessen -- Die Einkaufsmanagerin in Verhandlungen -- Schlüsselfaktoren: Mimik, Gestik, Sprache, Auftreten, Kommunikation -- Organisatorische Vorbereitung -- Verhandlungsbeginn: Ring frei für die erste Runde -- Verhandlungsphase — die richtige Strategie zur Zielerreichung -- Verkäufer als Verhandlungspartner -- Erfolgreicher Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern -- Bestechungsversuche und Korruption -- Rechtssicherheit durch professionelles Vertragsmanagement -- Der Abschluss der Einkaufsverhandlung -- Umgang mit ausländischen Verhandlungspartnern -- Verhandlungsführung in kleinen, mittleren und großen Unternehmen.
2. Kurzbeschreibung Im professionellen Einkaufs- und Verhandlungsmanagement liegen momentan die größten Einsparpotenziale. Damit wird über die jetzige und zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen entschieden. Das Praxisbuch behandelt alle modernen Strategien und Werkzeuge, die der Profieinkäufer für Einkaufs- und Preisverhandlungen benötigt. Die Kapitel zeichnen sich durch ansprechende Grafiken, Tabellen, Praxis- und Rechenbeispiele aus. Das Fachbuch bietet eine bisher einzigartige zusammenhängende Darstellung aller wichtigen Themen für Einkauf, Logistik und Verhandlungsführung im nationalen wie im internationalen Bereich. In der 2. Auflage wird ergänzend anhand der Praxisberichte eines Klein-, Mittel- und Großbetriebes beschrieben, wie Verhandlungen ablaufen. Neu sind Abschnitte über "Verhandlungsführung in Indien und in arabischen Ländern" sowie "Controlling in der Beschaffung". Die im Buch enthaltenen Wirtschaftsdaten wurden aktualisiert.
1. Schlagwortkette Beschaffungsmarketing
Verhandlungsführung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Beschaffungsmarketing -- Verhandlungsführung
2. Schlagwortkette Beschaffungsmarketing
Kostensenkung
SWB-Titel-Idn 264357477
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-30531-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500115012 Datensatzanfang . Kataloginformation500115012 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche