Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Echtzeitaspekte bei der Koordinierung Autonomer Systeme: Fachtagung der GI-Fachgruppe Echtzeitsysteme und PEARL (EP) Boppard, 1./2. Dezember 2005

Echtzeitaspekte bei der Koordinierung Autonomer Systeme: Fachtagung der GI-Fachgruppe Echtzeitsysteme und PEARL (EP) Boppard, 1./2. Dezember 2005
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 121753077 Buchausg. u.d.T.: ‡Echtzeitaspekte bei der Koordinierung Autonomer Systeme
ISBN 978-3-540-29594-5
Name Holleczek, Peter
Vogel-Heuser, Birgit
ANZEIGE DER KETTE Vogel-Heuser, Birgit
T I T E L Echtzeitaspekte bei der Koordinierung Autonomer Systeme
Zusatz zum Titel Fachtagung der GI-Fachgruppe Echtzeitsysteme und PEARL (EP) Boppard, 1./2. Dezember 2005
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (VIII, 153 p, digital)
Reihe Informatik aktuell
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Echtzeitaspekte bei der Koordinierung Autonomer Systeme
ISBN ISBN 978-3-540-29595-2
Klassifikation UT
COM067000
UMZ
COM051230
004.6
005.1
620
004
620
QA76.9.C643
TK5105.5-5105.9
1324121602 SS 2005
ST 308
ST 234
Kurzbeschreibung Koordinierung Autonomer Systeme (1) -- Ein selbstoptimierendes Echtzeitbetriebssystem für verteilte selbstoptimierende Systeme -- Echtzeitaspekte bei der Aufgabenverteilung in selbstorganisierenden autonomen Systemen -- Steuerung eines Roboters über unzuverlässige WLAN Verbindungen -- Anwendungen -- Integration von Control- und Monitoring-Systemen in das TV Produktionsumfeld -- Aufbau eines Stereokamerasystems zum Betrieb unter RTOS-UH -- Vernetzung von Windenergieanlagen als Basis eines modernen Windparkmanagements -- Grundlagen -- Neuaufsetzen im laufenden Betrieb nach Fehlereintritt in redundanten Echtzeitsystemen -- Eine Technik zur Konstruktion sicherer und zuverlässiger Echtzeitsysteme -- Werkzeuge und Ausbildung -- Automatisierungstechnik — eine Gemeinschaftsaufgabe von Bildung, Wissenschaft und Industrie -- Inkrementelle Entwicklung von Produktionsanlagen über gekapselte Mechatronik-Objekte -- Werkzeuge -- UML for Systems Engineering (SysML) Eine Notation zur Beschreibung von Systemen -- Möglichkeiten der Darstellung von Zustandsautomaten in der IEC 61131-3 -- Koordinierung autonomer Systeme (2) -- Effiziente Ankopplung eines zeitgesteuerten Feldbusses an ein Echtzeitbetriebssystem -- Aktive Performance-Messungen in Wireless Netzwerken auf der Basis des IPPM-Frameworks.
2. Kurzbeschreibung Mit ihrer Jahrestagung 2005 bietet die GI-Fachgruppe Echtzeitsysteme und PEARL Nutzern und Herstellern ein Forum an, auf dem neue Trends und Entwicklungen zu folgenden Themengebieten aus dem Bereich der "Echtzeitaspekte bei der Koordinierung Autonomer Systeme" vorgestellt werden: Kommunikationsaspekte (Ad-Hoc-Netze, Sensornetzwerke, drahtlose Netze), Networked Control (Net-in-the-Loop, Fahrzeugsysteme), Zuverlässigkeit, Anforderungen und Beispiele, Echtzeitsysteme und PEARL.
1. Schlagwortkette Echtzeitsystem
Eingebettetes System
Rechnernetz
Kongress
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Echtzeitsystem -- Eingebettetes System -- Rechnernetz -- Kongress
2. Schlagwortkette Autonomes System
Selbst organisierendes System
Echtzeitprogrammierung
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Autonomes System -- Selbst organisierendes System -- Echtzeitprogrammierung
3. Schlagwortkette Technisches System
Echtzeitsystem
Rechnernetz
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Technisches System -- Echtzeitsystem -- Rechnernetz
4. Schlagwortkette Autonomer Roboter
Steuerungssystem
Rechnernetz
4. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Autonomer Roboter -- Steuerungssystem -- Rechnernetz
5. Schlagwortkette Automatisierungssystem
Echtzeitsystem
Drahtloses lokales Netz
5. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Automatisierungssystem -- Echtzeitsystem -- Drahtloses lokales Netz
6. Schlagwortkette Echtzeitsystem
Eingebettetes System
Rechnernetz
Kongress
ANZEIGE DER KETTE Echtzeitsystem -- Eingebettetes System -- Rechnernetz -- Kongress
7. Schlagwortkette Autonomes System
Selbst organisierendes System
Echtzeitprogrammierung
ANZEIGE DER KETTE Autonomes System -- Selbst organisierendes System -- Echtzeitprogrammierung
8. Schlagwortkette Technisches System
ANZEIGE DER KETTE Technisches System
9. Schlagwortkette Autonomer Roboter
Steuerungssystem
ANZEIGE DER KETTE Autonomer Roboter -- Steuerungssystem
10. Schlagwortkette Automatisierungssystem
Drahtloses lokales Netz
ANZEIGE DER KETTE Automatisierungssystem -- Drahtloses lokales Netz
SWB-Titel-Idn 264356152
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-29595-X
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500114966 Datensatzanfang . Kataloginformation500114966 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche