Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Semantic Web: Wege zur vernetzten Wissensgesellschaft

Semantic Web: Wege zur vernetzten Wissensgesellschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 120794136 Buchausg. u.d.T.: ‡Semantic Web
ISBN 978-3-540-29324-8
Name Pellegrini, Tassilo
Blumauer, Andreas
Name ANZEIGE DER KETTE Blumauer, Andreas
T I T E L Semantic Web
Zusatz zum Titel Wege zur vernetzten Wissensgesellschaft
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XIV, 532 S. 98 Abb, digital)
Reihe X.media.press
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Semantic Web
ISBN ISBN 978-3-540-29325-5
Klassifikation UDBD
UNH
COM032000
005.7
004
650
004
650
QA76.76.A65
AN 93100
ST 300
ST 205
ST 515
ST 304
Kurzbeschreibung Semantic Web — Geschichte und Ausblick einer Vision -- Semantic Web — Geschichte und Ausblick einer Vision -- Einstiegspunkte -- Semantic Web und semantische Technologien: Zentrale Begriffe und Unterscheidungen -- Komplexe Arbeitswelten in der Wissensgesellschaft -- Wozu Normen? Wozu semantische Interoperabilität? -- Standards für das Semantic Web -- Das Semantic Web als Innovation in der ökonomischen Koordination -- Semantic Systems Technologiepolitik in der Europäischen Union -- Anwenderperspektive -- Personalisierbare Informationssysteme im Semantic Web -- Integration von Arbeiten und Lernen — Kompetenzentwicklung in Arbeitsprozessen -- Semantic Desktop — Der Arbeitsplatz der Zukunft -- Finden und gefunden werden — Funneling im Semantic Web -- Social Semantic Software — was soziale Dynamik im Semantic Web auslöst -- Knowledge Visualization: Die nächste Herausforderung für Semantic Web Forschende? -- Informationskompetenz und Schlüsselqualifikationen in der Wissensarbeit -- Organisationale Perspektive -- Semantische Technologien in integrierten Wissensmanagement-Systemen -- Semantische Technologien im Informations- und Wissensmanagement: Geschichte, Anwendungen und Ausblick -- Betriebliches Wissensmanagement: Rollen, Prozesse, Instrumente -- Kollaboratives Wissensmanagement -- Wissensvernetzung in Organisationen -- E-commerce und Semantic Web -- Web-Services und Geschäftsprozesse im Semantic Web -- Anwendungen und Good Practices Semantischer Technologien -- Methoden und Technische Infrastruktur -- Wissensmodellierung — Basis für die Anwendung semantischer Technologien -- Web Content und Content Management Systeme: Ohne Struktur kein Semantic Web! -- IT Konsolidierung und Informationsintegration -- Semantische Annotation -- Methoden und Werkzeuge zur Webdatenextraktion -- Statistische Verfahren der Textanalyse -- Kommunikation in Netzwerken — Terminologiemanagement -- Wissensvernetzung durch Ontologien -- Reasoning im und für das Semantic Web -- Semantische Beschreibung von Web Services -- Nachwort -- Hermeneutik revisited.
2. Kurzbeschreibung Semantic Web ist Vision, Konzept und Programm für die nächste Generation des Internets. Semantik ist dabei ein wesentliches Element in der Transformation von Information in Wissen, sei es um eine effizientere Maschine-Maschine-Kommunikation zu ermöglichen oder um Geschäftsprozess-Management, Wissensmanagement und innerbetriebliche Kooperation durch Modellierung zu verbessern. Der Band richtet sich gleichermaßen an ein praxisorientiertes und wissenschaftliches Publikum, das nicht nur aus der technischen Perspektive einen Zugang zum Thema sucht. Der praktische Nutzen wird in der Fülle von Anwendungsbeispielen offensichtlich, in denen semantische Technologien zum Einsatz kommen. Praxisorientierung ist auch das Leitthema der Semantic Web School, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Wissenstransfer zu semantischen Technologien anzukurbeln und den interdisziplinären Diskurs über deren Nutzen und Folgen zu intensivieren. .
1. Schlagwortkette Semantic Web
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Semantic Web
2. Schlagwortkette Semantic Web
Wissensorganisation
Ontologie <Wissensverarbeitung>
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Semantic Web -- Wissensorganisation -- Ontologie
3. Schlagwortkette Semantic Web
Wissensmanagement
Peer-to-Peer-Netz
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Semantic Web -- Wissensmanagement -- Peer-to-Peer-Netz
4. Schlagwortkette Semantic Web
Web Services
Anwendungssystem
SWB-Titel-Idn 264355563
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-29325-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Cover
Kataloginformation500114941 Datensatzanfang . Kataloginformation500114941 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche