Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Informatik kompakt: Eine grundlegende Einführung mit Java

Informatik kompakt: Eine grundlegende Einführung mit Java
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 118389599 Buchausg. u.d.T.: ‡Morik, Katharina, 1956 - : Informatik kompakt
ISBN 978-3-540-24304-5
T I T E L Informatik kompakt
Zusatz zum Titel Eine grundlegende Einführung mit Java
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XIII, 228 S. 45 Abb, digital)
Reihe eXamen.press
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Morik, Katharina, 1956 - : Informatik kompakt
ISBN ISBN 978-3-540-29275-3
Klassifikation UL
UMZ
COM051230
*68-01
68N15
68R10
68P10
005.1
004
004
QA76.758
ST 110
Kurzbeschreibung Einführung in objektorientiertes Modellieren -- Einführung in Java — erste Schritte -- Sequenzen und Sortierung -- Bäume, Graphen und Suche -- Darstellung von Mengen -- Muster: Abstraktionen bewährter Lösungen -- Ereignisbehandlung und graphische Oberflächen -- Nebenläufige Programmierung -- Netzwerkintegration und verteilte Programmierung.
2. Kurzbeschreibung Die Autoren geben eine fundierte Einführung in die Informatik, die von Anfang an die Zusammenhänge zwischen den Teilgebieten des Faches betont. Das Buch ist kompakt, weil der gemeinsame Kern der verschiedenen Informatikgebiete betrachtet wird. In einer integrativen Sichtweise werden Modellierung, abstrakte Datentypen, Algorithmen sowie nebenläufige und verteilte Programmierung behandelt. Die grundlegenden Konzepte der Informatik werden dabei mittels der Programmiersprache Java realisiert. Wesentliches Anliegen der Autoren ist es, die Informatik als Wissenschaft der Abstraktion herauszustellen, und in diesem Sinne den Studierenden allgemeine Methoden zum Lösen praktischer Probleme zu vermitteln. Lernkontrollen und ein effektiver Index, der vor allem diejenigen Begriffe aufführt, die ein Informatiker einfach können muss, ermöglichen ein fokussiertes Studium. Ferner stehen vielfältige Programm-Beispiele im Internet bereit.
1. Schlagwortkette Informatik
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Informatik -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Informatik
Java <Programmiersprache>
ANZEIGE DER KETTE Informatik -- Java
SWB-Titel-Idn 264355369
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-29275-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500114935 Datensatzanfang . Kataloginformation500114935 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche