Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Thermodynamik: Band 1: Einstoffsysteme. Grundlagen und technische Anwendungen

Thermodynamik: Band 1: Einstoffsysteme. Grundlagen und technische Anwendungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 120195720 Buchausg. u.d.T.: ‡Thermodynamik ; 1: Einstoffsysteme
ISBN 978-3-540-22035-0
Name Stephan, Peter
Schaber, Karlheinz
ANZEIGE DER KETTE Schaber, Karlheinz
Name Stephan, Karl
Mayinger, Franz
T I T E L Thermodynamik
Zusatz zum Titel Band 1: Einstoffsysteme. Grundlagen und technische Anwendungen
Auflage 16., vollständig neu bearbeitete Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XVI, 504 S. 195 Abb, digital)
Reihe Springer-Lehrbuch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Thermodynamik ; 1: Einstoffsysteme
ISBN ISBN 978-3-540-29262-3
Klassifikation TGB
TEC009070
621
UG 1200
UG 1000
Kurzbeschreibung Gegenstand und Grundbegriffe der Thermodynamik -- Das thermodynamische Gleichgewicht und die empirische Temperatur -- Die thermische Zustandsgleichung -- Energieformen -- Methode der Bilanzierung und der erste Hauptsatz der Thermodynamik -- Die kalorischen Zustandsgleichungen und die spezifischen Wäarmekapazitäaten -- Anwendungen des ersten Hauptsatzes der Thermodynamik -- Das Prinzip der Irreversibilität und die Zustandsgröoße Entropie -- Entropiebilanz und der zweite Hauptsatz der Thermodynamik -- Anwendung des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik -- Energieumwandlungen und Exergie -- Allgemeine Beziehungen zwischen kalorischen und thermischen Zustandsgrößen -- Thermodynamische Eigenschaften der Materie -- Thermodynamische Prozesse, Maschinen und Anlagen -- Die Grundbegriffe der Wärmeübertragung.
2. Kurzbeschreibung Dieses Grundlagenwerk der Thermodynamik erscheint in der 16. Auflage in einer umfassenden Neubearbeitung. Die Theorie der Thermodynamik wird systematisch entwickelt, wobei die zentrale Bedeutung der Bilanzierungen von Masse, Energie und Entropie und deren Analogie in besonderer Weise herausgestellt wird. Bilanzen und allgemein gültige Zusammenhänge zwischen thermodynamischen Zustandsgrößen werden zunächst für beliebige thermodynamische Systeme abgeleitet und danach auf eine Vielzahl technisch bedeutsamer Spezialfälle angewandt. Der Stoff wird einerseits wissenschaftlich streng, andererseits aber auch möglichst anschaulich dargestellt. Die bewährten Inhalte des bekannten Lehrbuches und deren Aufteilung auf zwei Bände wurden beibehalten. So enthält der erste Band u.a. eine Einführung in die Wärmeübertragung, ein umfangreiches und aktualisiertes Kapitel über Stoffeigenschaften, ein erweitertes Kapitel über die wichtigsten thermodynamischen Prozesse, Berechnungsbeispiele mit ausführlichen Lösungen sowie Übungsaufgaben. Das Buch vereint die Vorzüge eines Lehrbuches für Studierende mit den Vorzügen eines Nachschlagewerkes für Praktiker. Band 2 behandelt Mehrstoffsysteme und chemische Reaktionen. .
SWB-Titel-Idn 264355237
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-29262-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500114930 Datensatzanfang . Kataloginformation500114930 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche