Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis: MPEG-Basiscodierung DVB-, DAB-, ATSC-Übertragungstechnik Messtechnik

Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis: MPEG-Basiscodierung DVB-, DAB-, ATSC-Übertragungstechnik Messtechnik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 256534942 Buchausg. u.d.T.: ‡Fischer, Walter: Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis
ISBN 978-3-540-29203-6
Name Fischer, Walter
T I T E L Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis
Zusatz zum Titel MPEG-Basiscodierung DVB-, DAB-, ATSC-Übertragungstechnik Messtechnik
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XV, 547 S. 428 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes index
Weiterer Inhalt Preliminary; Einleitung; DVB-S Messtechnik; Analoges Fernsehen; Der MPEG-2-Datenstrom; Digitales Videosignal gemäß ITU-BT.R601 (CCIR601); High Definition Television - HDTV; Transformationen vom Zeitbereich in den Frequenzbereich und zurück; Videocodierung gemäß MPEG-2; Komprimierung von Audiosignalen gemäß MPEG und Dolby Digital; Videotext, Untertitel und VPS gemäß DVB; Digitale Videostandards im Vergleich; Messungen am MPEG-2-Transportstrom; Bildqualitätsanalyse an digitalen TV-Signalen; Grundlagen der Digitalen Modulation; Übertragung von digitalen Fernsehsignalen über Satellit - DVB - S. Die Breitbandkabelübertragung gemäß DVB-CDie Breitbandkabelübertragung nach ITU-T J83B (Nordamerika); Messungen an digitalen TV-Signalen im Breitbandkabel; Coded Orthogonal Frequency Division Multiplex (COFDM); Die terrestrische Übertragung von digitalen TV-Signalen über DVB-T; Messungen an DVB-T-Signalen; DVB-H - Digital Video Broadcasting for Handhelds; Digitales Terrestrisches Fernsehen gemäß ATSC (Nordamerika); ATSC/8VSB-Messtechnik; Digitales Terrestrisches Fernsehen gemäß ISDB-T (Japan); Digital Audio Broadcasting - DAB; DVB-Datendienste: MHP und SSU; DMB-T und T-DMB. Digitales Fernsehen weltweit - ein AusblickBack matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Fischer, Walter: Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis
ISBN ISBN 978-3-540-29204-3
Klassifikation TJK
TEC041000
621.382
621.388/07
620
T58.5
ZN 6380
Kurzbeschreibung Analoges Fernsehen -- Der MPEG-2-Datenstrom -- Digitales Videosignal gemäß ITU-BT.R601 (CCIR601) -- High Definition Television — HDTV -- Transformationen vom Zeitbereich in den Frequenzbereich und zurück -- Videocodierung gemäß MPEG-2 -- Komprimierung von Audiosignalen gemäß MPEG und Dolby Digital -- Videotext, Untertitel und VPS gemäß DVB -- Digitale Videostandards im Vergleich -- Messungen am MPEG-2-Transportstrom -- Bildqualitätsanalyse an digitalen TV-Signalen -- Grundlagen der Digitalen Modulation -- Übertragung von digitalen Fernsehsignalen über Satellit - DVB - S -- DVB-S Messtechnik -- Die Breitbandkabelübertragung gemäß DVB-C -- Die Breitbandkabelübertragung nach ITU-T J83B (Nordamerika) -- Messungen an digitalen TV-Signalen im Breitbandkabel -- Coded Orthogonal Frequency Division Multiplex (COFDM) -- Die terrestrische Übertragung von digitalen TV-Signalen über DVB-T -- Messungen an DVB-T-Signalen -- DVB-H — Digital Video Broadcasting for Handhelds -- Digitales Terrestrisches Fernsehen gemäß ATSC (Nordamerika) -- ATSC/8VSB-Messtechnik -- Digitales Terrestrisches Fernsehen gemäß ISDB-T (Japan) -- Digital Audio Broadcasting - DAB -- DVB-Datendienste: MHP und SSU -- DMB-T und T-DMB -- Digitales Fernsehen weltweit - ein Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Digitale Fernsehtechnik in Theorie und Praxis" behandelt die wichtigsten aktuellen digitalen TV-, Rundfunk- bzw. Multimedia-Standards wie MPEG, DVB, DVD, DAB, ATSC, T-DMB und ISDB-T. Das Buch setzt sich praxisnah mit diesen Themen auseinander. Es enthält darüber hinaus Grundlagenkapitel wie analoge Fernsehtechnik, digitale Modulation, COFDM oder mathematische Transformationsverfahren zwischen Zeit- und Frequenzbereich. Messtechnik und Messpraxis im jeweiligen Aufgabengebiet stehen im Mittelpunkt und werden mit zahlreichen praktischen Beispielen vertieft. Dieses Buch wendet sich vor allem an die Spezialisten aus der Praxis im Bereich der Sendertechnik, Übertragungstechnik, Netzplanung, Studiotechnik, Playout- und Multiplex-Center-Technik sowie der Entwicklungsabteilungen in der Unterhaltungselektronik oder TV-Messtechnik. Da ein weiter Bogen über die gesamte elektrische Nachrichtentechnik gespannt wird, sind aber auch die Studenten der Nachrichtentechnik angesprochen.
1. Schlagwortkette Digitales Fernsehen
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Digitales Fernsehen
2. Schlagwortkette Digitales Fernsehen
ANZEIGE DER KETTE Digitales Fernsehen
SWB-Titel-Idn 264355113
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-29204-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500114926 Datensatzanfang . Kataloginformation500114926 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche