Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Microeconometric Evaluation of Labour Market Policies

Microeconometric Evaluation of Labour Market Policies
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 120874318 Buchausg. u.d.T.: ‡Caliendo, Marco, 1974 - : Microeconometric evaluation of labour market policies
ISBN 978-3-540-28707-0
Name Caliendo, Marco
T I T E L Microeconometric Evaluation of Labour Market Policies
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XVII, 258 p, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 245 - 258
Weiterer Inhalt Preliminaries; Preface; Contents; 1 Introduction in Programme Evaluation; 2 The Evaluation of Policy Interventions with Matching Estimators; 3 Some Practical Guidance for the Implementation of Propensity Score Matching Estimators; 4 The German Labour Market and Active Labour Market Policies - A Brief Overview; 5 Microeconometric Evaluation of Job Creation Schemes; 6 Microeconometric Evaluation of Job Creation Schemes; 7 Conclusions and Outlook; A Additional Material to Chapter 4; B Additional Material to Chapter 5; C Additional Material to Chapter 6; List of Tables; List of Figures. References
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Caliendo, Marco, 1974 - : Microeconometric evaluation of labour market policies
ISBN ISBN 978-3-540-28708-7
Klassifikation KCF
BUS038000
POL013000
*91-02
91B40
331
331.12042
330
510
HD4801-8943
QV 200
QV 000
SI 853
Kurzbeschreibung The evaluation of labour market and other public policies has become increasingly important in recent years. In an era of tight government budgets, a thorough analysis of these measures is imperative. This book provides a comprehensive overview and assessment of the most relevant microeconometric evaluation methods. It focuses on the popular propensity score matching method and gives extensive guidance for its implementation. In the second part of the book, this method is used to evaluate the employment effects of job creation schemes on the participating individuals in Germany. Based on a large administrative dataset of over 11,000 participants, the study allows to draw policy-relevant conclusions for the first time. Written for:ScientistsKeywords:Applied EconometricsEvaluationLabour Market PoliciesMatchingPropensity Score Matching
1. Schlagwortkette Deutschland
Arbeitsmarktpolitik
Erfolgskontrolle
Mikroökonomisches Modell
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Arbeitsmarktpolitik -- Erfolgskontrolle -- Mikroökonomisches Modell
2. Schlagwortkette Arbeitsmarkttheorie
Mikroökonomische Fundierung
Spieltheorie
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Arbeitsmarkttheorie -- Mikroökonomische Fundierung -- Spieltheorie
3. Schlagwortkette Deutschland
Arbeitsmarktpolitik
Erfolgskontrolle
Mikroökonomisches Modell
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Arbeitsmarktpolitik -- Erfolgskontrolle -- Mikroökonomisches Modell
4. Schlagwortkette Arbeitsmarkttheorie
Mikroökonomische Fundierung
Spieltheorie
ANZEIGE DER KETTE Arbeitsmarkttheorie -- Mikroökonomische Fundierung -- Spieltheorie
SWB-Titel-Idn 264354273
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-28708-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500114895 Datensatzanfang . Kataloginformation500114895 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche