Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mathematische Probleme lösen mit Maple

Mathematische Probleme lösen mit Maple
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 119849232 Buchausg. u.d.T.: ‡Westermann, Thomas: Mathematische Probleme lösen mit Maple
ISBN 978-3-540-25905-3
Name Westermann, Thomas
T I T E L Mathematische Probleme lösen mit Maple
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (X, 166 S. Mit CD-ROM, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Westermann, Thomas: Mathematische Probleme lösen mit Maple
ISBN ISBN 978-3-540-28533-5
Klassifikation UYQ
COM004000
*65-01
68Q30
65Dxx
65Fxx
65Lxx
65Y15
TJF
TEC008000
006.3
621.381
Q342
ST 601
Kurzbeschreibung Rechnen mit Zahlen -- Umformen von Ausdrücken -- Gleichungen, Ungleichungen, Gleichungssysteme -- Vektoren, Matrizen und Eigenwerte -- Vektoren im IRn -- Affine Geometrie -- Definition von Funktionen -- Graphische Darstellung von Funktionen in einer Variablen -- Graphische Darstellung von Funktionen in mehreren Variablen -- Einlesen, Darstellen und Analysieren von Messdaten -- Funktionen in einer Variablen -- Funktionen in mehreren Variablen -- Grenzwerte und Reihen -- Differentiation -- Integration -- Fourier-Reihen und FFT -- Integraltransformationen -- Gewöhnliche Differentialgleichungen 1. Ordnung -- Gewöhnliche Differentialgleichungs-Systeme -- Gewöhnliche Differentialgleichungen n-ter Ordnung -- Extremwerte und Optimierung -- Vektoranalysis -- Programmstrukturen -- Programmieren mit Maple.
2. Kurzbeschreibung Buch und CD-ROM ermöglichen es, ohne Vorkenntnisse das Computeralgebra-System MAPLE zu nutzen, um elementare mathematische Probleme am Computer zu lösen. Sie liefern einen schnellen Zugriff auf die Lösung mit der Beschreibung der zugehörigen MAPLE-Befehle. Besondere Vorteile: Alle Probleme werden exemplarisch behandelt. Die flexiblen elektronischen Arbeitsblätter können an die eigenen Problemstellungen einfach angepasst werden. Die übersichtliche Struktur der einzelnen Abschnitte: - Jedes Thema wird mathematisch beschrieben. - Das Problem wird mit MAPLE gelöst. - Die Syntax des MAPLE-Befehls wird erläutert. - Ein Beispielaufruf wird angegeben. - Hinweise behandeln Besonderheiten des Befehls oder der Ausgabe. Die CD-ROM enthält neben den über 120 im Text gelösten Problemen viele weitere Beispiele. Inhaltsverzeichnis und Index ermöglichen eine übersichtliche und benutzerfreundliche Navigation auf der CD-ROM zum gezielten Aufsuchen der Themen und der MAPLE-Worksheets. (( Rechts neben Icon "Mit CD-ROM": "Maple Worksheets lauffähig ab Maple 9")).
1. Schlagwortkette Mathematik
Maple <Programm>
Beispielsammlung
ANZEIGE DER KETTE Mathematik -- Maple -- Beispielsammlung
SWB-Titel-Idn 264353994
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-28533-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500114878 Datensatzanfang . Kataloginformation500114878 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche