Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Automotive Embedded Systeme: Effizientes Framework — Vom Design zur Implementierung

Automotive Embedded Systeme: Effizientes Framework — Vom Design zur Implementierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 117417890 Buchausg. u.d.T.: ‡Wietzke, Joachim: Automotive Embedded Systeme
ISBN 978-3-540-24339-7
Name Wietzke, Joachim
Tran, Manh Tien
ANZEIGE DER KETTE Tran, Manh Tien
T I T E L Automotive Embedded Systeme
Zusatz zum Titel Effizientes Framework — Vom Design zur Implementierung
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XXIV, 445 S. 84 Abb, digital)
Reihe Xpert.press
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Wietzke, Joachim: Automotive Embedded Systeme
ISBN ISBN 978-3-540-28305-8
Klassifikation UL
UMZ
COM051230
005.1
004
620
004
QA76.758
ST 153
ZO 4250
Kurzbeschreibung Bausteine eines Embedded Frameworks -- Ein Infotainment-System -- Anforderungen an ein Embedded Automotive Framework -- Betriebssysteme -- Design-Rules und Konventionen -- Speicherverwaltung -- Embedded Speicherkonzepte, spezielle Muster -- Prozesse und POSIX-Threads -- Inter-Prozess-Kommunikationskanäle, IPC -- Gemeinsame Nutzung von Code -- Synchronisierungsmechanismen für Prozesse und Threads -- Kommunikation per Events -- Event-Verarbeitung -- Zustandsautomaten -- Externer Kommunikationskanal: MOST-Bus -- Das Framework -- Das Framework -- OS-Grundmechanismen -- Komponentenarchitektur -- Main-Dispatcher-Komponente -- Modell-Komponenten, logische Geräte -- HMI-Komponente -- Persistenz-Controller und On/Off-Konzepte -- Codegenerierung -- Sonstige Aspekte.
2. Kurzbeschreibung Die Entwicklung hochkomplexer automotiver Infotainmentsysteme bestehend aus einer Headunit mit Bedienelementen, dem Gateway als Brücke zwischen Kfz-Bus und CAN und weiteren Komponenten wie Audio- und Videoelementen, Kommunikationseinheiten, Navigationssystemen und Sensorik erfordert solides Domänenwissen und umfassendes Know-how im Software-Engineering. Das vorliegende Buch gibt eine fundierte Darstellung der softwareseitigen Implementierung dieser Komponenten innerhalb eines Frameworks, das die Designziele, Architekturmerkmale und Kommunikationsprozesse definiert. Im ersten Teil des Buches werden wichtige Grundlagen zu Eingebetteten Systemen und den für diese Systeme charakteristischen Methoden des Software-Engineerings vermittelt. Insbesondere werden dabei die Themen Speichermanagement und Systemperformance sowie grundlegende Mechanismen von Betriebssystemen betrachtet. Im zweiten Teil wird eine konkrete, objektorientierte Implementierung eines Frameworks dargestellt, und diese Implementierung zeigt die Umsetzung besonders effizienter Sychronisations- und Kommunikationsprozesse innerhalb einer kompakten und hochperformanten Systemarchitektur.
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeugelektronik
Infotainment
Eingebettetes System
Softwarearchitektur
Speicherverwaltung
Betriebssystem
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugelektronik -- Infotainment -- Eingebettetes System -- Softwarearchitektur -- Speicherverwaltung -- Betriebssystem
2. Schlagwortkette Kraftfahrzeugelektronik
Infotainment
Architektur <Informatik>
Mensch-Maschine-Kommunikation
Feldbus
Komponente <Software>
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugelektronik -- Infotainment -- Architektur -- Mensch-Maschine-Kommunikation -- Feldbus -- Komponente
3. Schlagwortkette Kraftfahrzeugelektronik
Infotainment
Eingebettetes System
Softwarearchitektur
Speicherverwaltung
Betriebssystem
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugelektronik -- Infotainment -- Eingebettetes System -- Softwarearchitektur -- Speicherverwaltung -- Betriebssystem
4. Schlagwortkette Kraftfahrzeugelektronik
Infotainment
Architektur <Informatik>
Mensch-Maschine-Kommunikation
Feldbus
Komponente <Software>
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugelektronik -- Infotainment -- Architektur -- Mensch-Maschine-Kommunikation -- Feldbus -- Komponente
SWB-Titel-Idn 26435334X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-28305-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500114845 Datensatzanfang . Kataloginformation500114845 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche