Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 250776308 Buchausg. u.d.T.: ‡Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
ISBN 978-3-540-28213-6
Name Becker, Fred G.
T I T E L Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (IX, 277 S. 48 Abb, digital)
Reihe BWL im Bachelor-Studiengang
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
ISBN ISBN 978-3-540-28214-3
Klassifikation KJ
BUS042000
KJC
BUS041000
650
658.4092
HF4999.2-6182
HD28-70
QP 120
Kurzbeschreibung Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre -- Unternehmensformen -- Externe Unternehmensrechnung -- Interne Unternehmensrechnung und Controlling -- Investition und Finanzierung -- Produktion -- Marketing -- Unternehmensführung -- Information.
2. Kurzbeschreibung Die Einführung in die Betriebswirtschaftslehre richtet sich vor allem an Bachelor-Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen. Die grundlegenden Inhalte werden - sowohl für Ökonomen als auch Nicht-Ökonomen - verständlich, kompakt und übersichtlich von kompetenten Fachautoren erläutert. Das Buch eignet sich hervorragend zur begleitenden Lektüre einer Einführungsveranstaltung, die gerade in das ökonomische Denken und in die relevanten Handlungsfelder einführen möchte.
1. Schlagwortkette Betriebswirtschaftslehre
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Betriebswirtschaftslehre -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 264353129
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-28214-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500114838 Datensatzanfang . Kataloginformation500114838 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche