Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mathematik für Informatiker: Analysis und Statistik

Mathematik für Informatiker: Analysis und Statistik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 120365472 Buchausg. u.d.T.: ‡Teschl, Gerald, 1970 - : Mathematik für Informatiker ; 2: Analysis und Statistik
ISBN 978-3-540-28064-4
Name Teschl, Gerald
Teschl, Susanne
ANZEIGE DER KETTE Teschl, Susanne
T I T E L Mathematik für Informatiker
Zusatz zum Titel Analysis und Statistik
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XII, 379 S, digital)
Reihe eXamen.press
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Teschl, Gerald, 1970 - : Mathematik für Informatiker ; 2: Analysis und Statistik
ISBN ISBN 978-3-540-28068-2
Klassifikation PBD
UYAM
COM018000
MAT008000
PB
MAT000000
*68-01
26-01
62-01
004.0151
510
510
QA76.9.M35
SK 110
Kurzbeschreibung Analysis -- Elementare Funktionen -- Differentialrechnung I -- Differentialrechnung II -- Integralrechnung -- Fourierreihen -- Differentialrechnung in mehreren Variablen -- Differentialgleichungen -- Statistik -- Beschreibende Statistik und Zusammenhangsanalysen -- Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung -- Zufallsvariablen -- Spezielle diskrete Verteilungen -- Spezielle stetige Verteilungen -- Schließende Statistik.
2. Kurzbeschreibung Lernen Sie gerne etwas Langweiliges, von dem Sie nicht wissen, wozu es gut ist? Nein? Wir auch nicht! Deshalb war unser Leitsatz: "Mathematik ist praxisrelevant und interessant". In diesem Lehrbuch werden die mathematischen Grundlagen exakt und dennoch anschaulich und gut nachvollziehbar vermittelt. Sie werden durchgehend anhand zahlreicher Musterbeispiele illustriert, durch Anwendungen in der Informatik motiviert und durch historische Hintergründe oder Ausblicke in angrenzende Themengebiete aufgelockert. Am Ende jedes Kapitels befinden sich Kontrollfragen, die das Verständnis testen und typische Fehler bzw. Missverständnisse ausräumen. Zusätzlich helfen zahlreiche Aufwärmübungen (mit vollständigem Lösungsweg) und weiterführende Übungsaufgaben das Erlernte zu festigen und praxisrelevant umzusetzen. Dieses Lehrbuch ist daher auch sehr gut zum Selbststudium geeignet. Ergänzend wird in eigenen Abschnitten das Computeralgebrasystem Mathematica vorgestellt und eingesetzt, wodurch der Lehrstoff visualisiert und somit das Verständnis erleichtert werden kann.
1. Schlagwortkette Analysis
Statistik
ANZEIGE DER KETTE Analysis -- Statistik
SWB-Titel-Idn 264352793
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-28068-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500114824 Datensatzanfang . Kataloginformation500114824 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche