Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Konzepte siliziumbasierter MOS-Bauelemente

Konzepte siliziumbasierter MOS-Bauelemente
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 116787511 Buchausg. u.d.T.: ‡Schulze, Jörg, 1972 - : Konzepte siliziumbasierter MOS-Bauelemente
ISBN 978-3-540-23437-1
Name Schulze, Jörg
T I T E L Konzepte siliziumbasierter MOS-Bauelemente
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XVIII, 428 S, digital)
Reihe Halbleiter-Elektronik ; 23
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Schulze, Jörg, 1972 - : Konzepte siliziumbasierter MOS-Bauelemente
ISBN ISBN 978-3-540-27547-3
Klassifikation TJF
TEC008000
TEC008070
THR
TEC007000
621.381
621.3
621.38152
620
TK7800-8360
TK7874-7874.9
ZN 4800
ZN 4960
ZN 4870
Kurzbeschreibung Logik- und Speicherstrukturen und prinzipielles MOSFET-Verhalten -- Konzepte der CMOS-Logik und HF-Technologie -- Auf vertikalen bzw. quasivertikalen Transistoren basierende Speicher -- Vertikal- und Quasivertikalkonzepte Siliziumbasierter Leistungs-MOSFETs.
2. Kurzbeschreibung Unter den Konzepten für siliziumbasierte MOS-Bauelemente finden sich neben dem klassischen Lateralkonzept Vertikal- und Quasivertikalkonzepte. Das Buch widmet sich der Erörterung der (quasi)vertikalen MOS-Bauelementkonzepte für Logikanwendungen (CMOS), Speicheranwendungen (DRAM, SRAM, EEPROM) und leistungselektronische Anwendungen. Der Autor stützt sich auf ein umfängliches Quellenmaterial, das in den vergangenen 30 Jahren diskutiert wurde. Er beschreibt, wie die einzelnen Konzepte technologisch umgesetzt wurden und geht auf die Vor- und Nachteile der Konzepte ein. Er erläutert die Funktionsweise und Charakteristiken der elektronischen Bauelemente, die mit dem jeweiligen Konzept realisiert wurden, und untersucht die Relevanz, die (quasi)vertikale Konzepte für die siliziumbasierte MOS-Technologie erlangen können. Das Buch ist besonders geeignet für Ingenieure und Physiker, die sich mit neuartigen bzw. alternativen Bauelementarchitekturen und deren Entwicklung beschäftigen.
1. Schlagwortkette Halbleiterbauelement
MOS
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Halbleiterbauelement -- MOS
2. Schlagwortkette MOS-FET
SOI-Technik
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE MOS-FET -- SOI-Technik
3. Schlagwortkette Halbleiterbauelement
ANZEIGE DER KETTE Halbleiterbauelement
4. Schlagwortkette MOS-FET
ANZEIGE DER KETTE MOS-FET
SWB-Titel-Idn 264351568
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-27547-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500114781 Datensatzanfang . Kataloginformation500114781 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche