Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Konzepte der statistischen Signalverarbeitung

Konzepte der statistischen Signalverarbeitung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 117287563 Buchausg. u.d.T.: ‡Köhler, Bert-Uwe: Konzepte der statistischen Signalverarbeitung
ISBN 978-3-540-23491-3
Name Köhler, Bert-Uwe
T I T E L Konzepte der statistischen Signalverarbeitung
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (X, 230 S. 61 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Köhler, Bert-Uwe: Konzepte der statistischen Signalverarbeitung
ISBN ISBN 978-3-540-27509-1
Klassifikation UYS
COM073000
TTBM
TEC008000
621.382
TK5102.9
TA1637-1638
TK7882.S65
ZN 6025
Kurzbeschreibung Einführung -- Mathematische Grundlagen -- Optimierung -- Bayes-Schätzung -- Blinde Quellentrennung -- Wiener-Filter -- Kalman-Filter -- Adaptive Filter -- Blinde Entfaltung und Entzerrung -- Nichtlineare Filterung mit künstlichen neuronalen Netzen -- Sprachverbesserungssysteme mit spektraler Subtraktion.
2. Kurzbeschreibung Moderne Verfahren der statistischen Signalanalyse werden praxisorientiert erläutert. Im Vordergrund steht die Vermittlung derkonzeptionellen Ideen und Kernpunkte der beschriebenen Verfahren. Notation und Darstellung orientieren sich dabei an den Gepflogenheitender Ingenieurliteratur. Das vorliegende Buch eignet sich somithervorragend zum Selbststudium oder als Begleitbuch für Aufbaukurse instatistischer Signalverarbeitung. Dr. Bert-Uwe Köhler diplomierte 1995 als Nachrichtentechniker an der Technischen Universität Berlin und promovierte 1999 an der gleichen Einrichtung. Von 1995 bis 2001 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Aufgaben in Forschung und Lehre an der Technischen Universität Berlin tätig. Seit 2001 ist er Mitarbeiter der Siemens AG im Bereich Mobilkommunikation.
1. Schlagwortkette Statistische Nachrichtentheorie
ANZEIGE DER KETTE Statistische Nachrichtentheorie
2. Schlagwortkette Signalanalyse
Bayes-Verfahren
Schätztheorie
ANZEIGE DER KETTE Signalanalyse -- Bayes-Verfahren -- Schätztheorie
3. Schlagwortkette Signalanalyse
Filter <Stochastik>
ANZEIGE DER KETTE Signalanalyse -- Filter
4. Schlagwortkette Signalanalyse
Faktorenanalyse
Signalquelle
Signaltrennung
Blinde Identifikation <Informationstheorie>
ANZEIGE DER KETTE Signalanalyse -- Faktorenanalyse -- Signalquelle -- Signaltrennung -- Blinde Identifikation
SWB-Titel-Idn 264351304
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-540-27509-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Cover
Kataloginformation500114766 Datensatzanfang . Kataloginformation500114766 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche