Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Familienpolitik und soziale Sicherung: Festschrift für HEINZ LAMPERT

Familienpolitik und soziale Sicherung: Festschrift für HEINZ LAMPERT
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 494664371 Online-Ausg.: ‡Familienpolitik und soziale Sicherung
117676306 Buchausg. u.d.T.: ‡Familienpolitik und soziale Sicherung
ISBN 978-3-540-24538-4
Name Althammer, Jörg
T I T E L Familienpolitik und soziale Sicherung
Zusatz zum Titel Festschrift für HEINZ LAMPERT
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (X, 503 S. 11 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Familienpolitik und soziale Sicherung
Buchausg. u.d.T.: ‡Familienpolitik und soziale Sicherung
ISBN ISBN 978-3-540-27292-2
Klassifikation KCP
JFF
POL029000
KC
BUS000000
361
330
330.082
306.85
360
JF20-2112
QX 300
MS 2050
Kurzbeschreibung Vom Umgang mit den Schattenseiten des Lebens: Die Familie als Stützsystem -- „Priorität für die Familie“ durch familiale Prävention -- Risiko- und Schutzfaktoren in der kindlichen Entwicklung -- Allgemeininteressen in Verhandlungssystemen -- Bürgerrecht für die Familie -- Familienwahlrecht -- Familie und Familienpolitik aus der Sicht Johannes Paul II. -- 50 Jahre bundesrepublikanischer Familienpolitik in evangelischer Sicht -- Auf dem Weg zu einem europäischen Familien(politik)leitbild? -- Finanzierungsreform der Krankenversicherung aus familienpolitischer Sicht -- Zielgenaue und transparente Familienpolitik mit Hilfe einer steuerfinanzierten Familienkasse -- Plädoyer für eine "Generationenpolitik" -- Generationengerechtigkeit als Facette der Sozialen Gerechtigkeit -- Gerechtigkeit zwischen Generationen als Institutionenproblem -- Kinderbezogene Rentenansprüche -- Familienleistungsausgleich, -kasse und Alterssicherung -- Die optimale steuerliche Behandlung von Erbschaften bei altruistischen Erbschaftsmotiven — die Erbschaftssteuer im Rahmen einer Lebenseinkommensverwendungssteuer -- Milton Friedman und der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen -- Zur längerfristigen Bedeutung einer bevölkerungsbewussten Familienpolitik für die Geburtenentwicklung -- Ist der demographische Abwärtstrend umkehrbar? -- Wider das „Gesetz des Dschungels“: Johann Heinrich von Thünens Eintreten für moralisch fundierten Kapitalismus unter dem Einfluss von Adam Smith und Immanuel Kant.
2. Kurzbeschreibung Das Buch wendet sich einem Feld zu, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat: der Familienpolitik. Dass dieser Bereich in den letzten Jahren eine nachhaltige Aufwertung in der wirtschaftswissenschaftlichen und politischen Rezeption erfahren hat, ist nicht zuletzt auf die ständige wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Bedingungen familalen Zusammenlebens und den Leistungen, die die Familien für die Gesellschaft erbringen, zurückzuführen. Die Beiträge liefern eine interdisziplinäre Analyse ausgewählter Probleme staatlicher Familienpolitik. Dabei wird insbesondere die Familie als soziales Stützsystem thematisiert sowie Notwendigkeit und Möglichkeiten einer familienorientierten Reform des Systems sozialer Sicherung diskutiert. Das Buch liefert deshalb einen wichtigen Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion dieser Systeme.
1. Schlagwortkette Familienpolitik
Soziale Sicherheit
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Familienpolitik -- Soziale Sicherheit
2. Schlagwortkette Familienpolitik
Soziale Sicherheit
ANZEIGE DER KETTE Familienpolitik -- Soziale Sicherheit
SWB-Titel-Idn 264350006
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/b138850
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Rezension
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500114701 Datensatzanfang . Kataloginformation500114701 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche