Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fahrerassistenzsysteme mit maschineller Wahrnehmung

Fahrerassistenzsysteme mit maschineller Wahrnehmung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 115751238 Buchausg. u.d.T.: ‡Fahrerassistenzsysteme mit maschineller Wahrnehmung
ISBN 978-3-540-23296-4
Name Maurer, Markus
Stiller, Christoph
Name ANZEIGE DER KETTE Stiller, Christoph
T I T E L Fahrerassistenzsysteme mit maschineller Wahrnehmung
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XIII, 246 p, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes index
Weiterer Inhalt Front Matter; Fahrerassistenzsysteme - Von realisierten Funktionen zum vernetzt wahrnehmenden, selbstorganisierenden Verkehr; Visuelle mobile Wahrnehmung durch Fusion von Disparität und Verschiebung; Informationsfusion für Fahrerassistenzsysteme; Fusionsarchitekturen zur Umfeldwahrnehmung für zukünftige Fahrerassistenzsysteme; 'Innervation des Automobils' und Formale Logik; Was nützt es dem Fahrer, wenn Fahrerinformations- und -assistenzsysteme etwas über ihn wissen?; Erhöhter Fahrernutzen durch Integration von Fahrerassistenz- und Fahrerinformationssystemen. Auswirkungen von Teilautomation auf das FahrenEvaluierung eines Spurhalteassistenten für das „Honda Intelligent Driver Support System"; Vision: Von Assistenz zum Autonomen Fahren; Wirtschaft und gesellschaftliche Akzeptanz: Fahrerassistenzsysteme auf dem Prüfstand; Back Matter
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Fahrerassistenzsysteme mit maschineller Wahrnehmung
ISBN ISBN 978-3-540-27137-6
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
629.2549
620
TL1-483
ZO 4250
ZO 4650
ZO 4260
Kurzbeschreibung Fahrerassistenzsysteme - Von realisierten Funktionen zum vernetzt wahrnehmenden, selbstorganisierenden Verkehr -- Visuelle mobile Wahrnehmung durch Fusion von Disparität und Verschiebung -- Informationsfusion für Fahrerassistenzsysteme -- Fusionsarchitekturen zur Umfeldwahrnehmung für zukünftige Fahrerassistenzsysteme -- ’Innervation des Automobils’ und Formale Logik -- Was nützt es dem Fahrer, wenn Fahrerinformations- und -assistenzsysteme etwas über ihn wissen? -- Erhöhter Fahrernutzen durch Integration von Fahrerassistenz- und Fahrerinformationssystemen -- Auswirkungen von Teilautomation auf das Fahren -- Evaluierung eines Spurhalteassistenten für das „Honda Intelligent Driver Support System“ -- Vision: Von Assistenz zum Autonomen Fahren -- Wirtschaft und gesellschaftliche Akzeptanz: Fahrerassistenzsysteme auf dem Prüfstand.
2. Kurzbeschreibung Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs wesentlich beitragen werden. Zentrale wissenschaftliche und industrielle Herausforderungen bestehen zur Zeit in der Erforschung und Entwicklung maschineller Wahrnehmungsfähigkeiten, die eine angemessene Erfassung der Umwelt und deren fahrergerechte Integration in geeignete Fahrfunktionen leisten. Dieser Band basiert auf ausgewählten Vorträgen eines Workshops in Walting (Altmühltal) und macht deren Inhalt in erweiterter Fassung zugänglich. In bislang nicht vorliegender Interdisziplinarität diskutieren Experten aus Wissenschaft und Praxis unterschiedlichste Ansätze aus vielfältigen Bereichen wie der maschinellen Wahrnehmung, Mensch-Maschine-Interaktion, Wissensrepräsentation, Funktionsentwicklung und Wirtschaftsethik. Über die fachlich-technische Auseinandersetzung mit Fahrerassistenzsystemen hinaus wird damit auch ein Beitrag zum notwendigen Diskurs über deren Auswirkung und gesellschaftliche Akzeptanz geleistet.
1. Schlagwortkette Fahrerassistenzsystem
Mensch-Maschine-Kommunikation
Maschinelles Sehen
Multisensor
Unterstützungssystem <Informatik>
Kongress
ANZEIGE DER KETTE Fahrerassistenzsystem -- Mensch-Maschine-Kommunikation -- Maschinelles Sehen -- Multisensor -- Unterstützungssystem -- Kongress
SWB-Titel-Idn 264349377
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/b138667
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500114671 Datensatzanfang . Kataloginformation500114671 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche