Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Ingenieur und seine Designer: Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design

¬Der¬ Ingenieur und seine Designer: Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 113482167 Buchausg. u.d.T.: ‡¬Der¬ Ingenieur und seine Designer
ISBN 978-3-540-21173-0
Name Reese, Jens
Lindemann, Udo
ANZEIGE DER KETTE Lindemann, Udo
Name Seeger, Hartmut
Thallemer, Axel
Wetcke, Hans Hermann
T I T E L ¬Der¬ Ingenieur und seine Designer
Zusatz zum Titel Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XVII, 323 S, digital)
Reihe VDI-Buch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡¬Der¬ Ingenieur und seine Designer
ISBN ISBN 978-3-540-27112-3
Klassifikation TEC016000
TBD
TEC016020
620.0042
TA174
ZG 9148
Kurzbeschreibung Von der Anstrengung, der Technik ein Gesicht zu geben -- Der Begriff „Design“ — Anwendung und Umsetzung -- Ingenieure und Designer -- Gestaltung — Ein Grundbedürfnis -- Geschichtlicher Rückblick -- Design ist Haltung -- Positionen -- Einführung -- Erfahrungen aus der Praxis -- Technologiedesign über einen bionischen Ansatz — das Medium Luft als Metapher und Allegorie. Ein Selbstverständnis für den Ingenieur? -- Design Management als strategisches Tool zur Unternehmensentwicklung -- Design für die Luftfahrt — mehr als nur Funktionieren -- Wer was erleben will, muss spielen -- Respekt, Respekt! — Vom Design für den öffentlichen Verkehr -- Aufbau der Designabteilung der MAN Nutzfahrzeuge AG -- Car Design — ein Design aus dem goldenen Käfig heraus? -- Mythos Motorrad — über Konstruktion und Gestaltung -- Das Sportgerät — mit High-Tech zum Erfolg -- Design von Besessenen für Besessene -- Medizintechnik — zahnärztliche Patienten- und Behandlungsstühle -- Designer bei Rodenstock -- Vom Stigma Brille zum modischen Accessoire -- Das Telefon — Wandlung eines Leitbildes -- Design für Haushaltsgeräte -- Design für Hewlett Packard -- Der Ingenieur im strukturellen Wandel seines Umfeldes -- Design für ARRI — Oscars für Engineering und Design -- Agfa und seine ersten Designer -- Designer und Konstrukteur -- Design zwischen Kundenwünschen und unternehmerischen Zielen -- Reflexionen -- Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren im Design -- Aufgabendienlichkeit von Produkten zwischen Konstruktion und Design -- Der Ingenieur und seine Designer — oder der Ingenieur und seine Partner? -- Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die "Aufmerksamkeitsökonomie" ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird von den technischen Eigenschaften ebenso bestimmt wie die richtige Preisgestaltung von den Herstellkosten. Der Diskurs zum Thema "Ingenieur und Designer" zeigt Möglichkeiten, wie das ambivalente Verhältnis zwischen den Partnern im Entwicklungsprozess effizienter und damit reibungsloser zu gestalten ist. Im geschichtlichen Rückblick und mit dem Beschreiben der heutigen Situation erhält der Leser Einblicke zur Positionsbestimmung von Design und Konstruktion, von Designer und Ingenieur. Die verschiedenen Wahrnehmungsweisen des gestalterischen Prozesses von der Idee zum Produkt führen besonders dann zu Reibungen, wenn es um ästhetische Fragen geht. Die unterschiedlichen Bildwelten von Ingenieuren und Designern erschweren die Verständigung und führen zu ungenauen oder falschen Ergebnissen. Die Fähigkeiten des Erkennens wesentlicher ästhetischer Prozesse und Strategien im kulturellen Kontext und historischem Hintergrund erleichtern die Verständigung. .
1. Schlagwortkette Produktentwicklung
Konstruktion
Industriedesign
Geschichte
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Produktentwicklung -- Konstruktion -- Industriedesign -- Geschichte -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Produktentwicklung
Konstruktion
Industriedesign
Teamwork
SWB-Titel-Idn 264349210
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/b138631
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500114664 Datensatzanfang . Kataloginformation500114664 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche