Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Distribution und Schutz digitaler Medien durch Digital Rights Management

Distribution und Schutz digitaler Medien durch Digital Rights Management
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 115484450 Buchausg. u.d.T.: ‡Distribution und Schutz digitaler Medien durch Digital Rights Management
ISBN 978-3-540-23844-7
Name Picot, Arnold
Thielmann, Heinz
Name ANZEIGE DER KETTE Thielmann, Heinz
T I T E L Distribution und Schutz digitaler Medien durch Digital Rights Management
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (VIII, 151 S. 90 Abb, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Weiterer Inhalt Preliminaries ; Inhalt; 1 Digital Rights Management -ein einführender Überblick; 2 Digital Rights Management Systeme:eine Technologie und ihre Wirkungen; 3 Musik - eine Wachstumsindustrie im Winterschlaf; 4 Findet die digitale Revolutionin der Verlagsbranche nicht statt?; 5 Beyond DRM: Balancing of Interest; 6 DRM im vernetzten Haushalt -der PC als Medienzentrale; 7 DRM-Techniken und ihre Grenzen; 8 Herausforderungen für Anbietervon HW/SW-Plattformen; 9 Mobile DRM: Neue Geschäftspotenzialefür Inhalte-Anbieter und Mobilfunkbetreiber; 10 Social Aspects. 11 PANEL:DRM - Motor für die MedienmärkteHeute und Morgen12 Schlusswort; Anhang
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Distribution und Schutz digitaler Medien durch Digital Rights Management
ISBN ISBN 978-3-540-27096-6
Klassifikation KJM
BUS041000
650
658
658.054678
340
HD28-70
PZ 3400
PE 745
PZ 3250
Kurzbeschreibung Digital Rights Management — ein einführender Überblick -- Digital Rights Management Systeme: eine Technologie und ihre Wirkungen -- Musik — eine Wachstumsindustrie im Winterschlaf -- Findet die digitale Revolution in der Verlagsbranche nicht statt? -- Beyond DRM: Balancing of Interest -- DRM im vernetzten Haushalt — der PC als Medienzentrale -- DRM-Techniken und ihre Grenzen -- Herausforderungen für Anbieter von HW/SW-Plattformen -- Mobile DRM: Neue Geschäftspotenziale für Inhalte-Anbieter und Mobilfunkbetreiber -- Social Aspects -- PANEL: DRM — Motor für die Medienmärkte Heute und Morgen -- Schlusswort.
2. Kurzbeschreibung Musikbranche, Filmbranche und viele andere verdanken die kommerzielle Vermarktung ihrer Ideen und Inhalte dem Copyright. Die kontrollierte Nutzung, Vervielfältigung und Weitergabe geschützter Inhalte ist jedoch durch die stürmische Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechniken aus den Fugen geraten. Digital Rights Management (DRM) hat daher zum Ziel, mit Hilfe von technischen und rechtlichen Maßnahmen die Möglichkeiten der unerlaubten Nutzung digitaler Inhalte wesentlich zu verringern. Die Beiträge in diesem Buch diskutieren die aktuellen Fragestellungen in unterschiedlichen Branchen, befassen sich mit DRM-Techniken und ihren Grenzen und suchen Antworten auf die kontroverse Frage: DRM – Motor für die Medienmärkte heute und morgen?
1. Schlagwortkette Deutschland
Digital Rights Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Digital Rights Management
2. Schlagwortkette Deutschland
ANZEIGE DER KETTE Deutschland
SWB-Titel-Idn 264349156
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/b138601
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500114661 Datensatzanfang . Kataloginformation500114661 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche