Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hochspannungstechnik: Grundlagen - Technologie - Anwendungen

Hochspannungstechnik: Grundlagen - Technologie - Anwendungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 113482965 Buchausg. u.d.T.: ‡Küchler, Andreas, 1953 - : Hochspannungstechnik
ISBN 978-3-540-21411-3
Name Küchler, Andreas
T I T E L Hochspannungstechnik
Zusatz zum Titel Grundlagen - Technologie - Anwendungen
Auflage 2., vollständig bearbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XX, 543 S. 405 Abb, digital)
Reihe VDI-Buch
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Küchler, Andreas, 1953 - : Hochspannungstechnik
ISBN ISBN 978-3-540-27068-3
Klassifikation TH
TEC031000
620
621.042
ZN 4800
ZN 8400
Kurzbeschreibung Einführung -- Elektrische Beanspruchungen -- Elektrische Festigkeit -- Dielektrische Systemeigenschaften -- Isolierstoffe -- Prüfen, Messen, Diagnose -- Anwendungen.
2. Kurzbeschreibung Hochspannungstechnik ist nicht nur eine Schlüsseltechnologie für die sichere, wirtschaftliche und umweltfreundliche Energieversorgung. Das weite Spektrum der Anwendungen umfasst darüber hinaus die meisten innovativen Bereiche der Technik, wie z.B. Medizin- und Lasertechnik, industrielle Fertigung, Automobilbau, Lebensmittel-, Bio- und Nanotechnologie, Umweltschutz, Recycling, elektromagnetische Verträglichkeit, physikalische Forschung oder Supraleitung. Das Lehr- und Arbeitsbuch bietet die bewährte Verbindung theoretischen Grundlagen, moderner Technologien und praktischer Anwendungen mit vielen Beispielen und Aufgaben. Besonderer Wert wird auf die anschauliche Vermittlung von Zusammenhängen in Wort und Bild gelegt. In der vollständig überarbeiteten und stark erweiterten 2. Auflage wurden insbesondere die Kapitel über Prüf- und Messtechnik, Diagnostik und Werterhaltung sowie Isolationssysteme und Betriebsmittel erheblich vertieft. So erhält der Anwender einen Einstieg in die aktuellen Themen und die neue Literatur. Professor Dr.-Ing. Andreas Küchler studierte bis 1980 Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe. Im Rahmen seiner Doktorarbeit bei Prof. Schwab entwickelte er Messsysteme für die Hochleistungsimpulstechnik des Forschungszentrums Karlsruhe. Anschließend war er als Entwicklungsleiter der F&G Hochspannungsgeräte Porz GmbH in Köln verantwortlich für die Entwicklung von Durchführungen, Kondensatoren und HGÜ-Isolationssystemen, bevor er 1991 an die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt und 1994 in seine heutige Funktion als Leiter des Schweinfurter Hochspannungslabors berufen wurde. Seine Forschungsgebiete sind auf industrielle Anwendungen ausgerichtet und umfassen Werkstoffe, Isoliersysteme und Diagnostik für Transformatoren, Durchführungen und verschiedene technische Applikationen.
1. Schlagwortkette Hochspannungstechnik
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Hochspannungstechnik -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 264349032
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/b138561
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500114658 Datensatzanfang . Kataloginformation500114658 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche