Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Stadtverkehrsplanung: Grundlagen, Methoden, Ziele

Stadtverkehrsplanung: Grundlagen, Methoden, Ziele
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 116162759 Buchausg. u.d.T.: ‡Stadtverkehrsplanung
ISBN 978-3-540-40588-7
Name Steierwald, Gerd
Künne, Hans Dieter
ANZEIGE DER KETTE Künne, Hans Dieter
Name Vogt, Walter
T I T E L Stadtverkehrsplanung
Zusatz zum Titel Grundlagen, Methoden, Ziele
Auflage 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XX, 829 S, digital)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Stadtverkehrsplanung
ISBN ISBN 978-3-540-27010-2
Klassifikation TN
TEC009020
624
TA1-2040
AR 27900
QY 300
RB 10768
ZO 3100
Kurzbeschreibung Grundlagen und Ziele der Planung -- Planungsgrundlagen -- Integration der Verkehrs- in die Stadtplanung -- Zukunft des Stadtverkehrs -- Zustandsbestimmung, Prognose und Bewertung -- Nutzungen — Strukturen — Verkehr -- Erhebungen zur Verkehrsnachfrage -- Folgen und Wirkungen des Verkehrs -- Prognosen und Szenarien -- Modellvorstellungen zur Prognose -- Modelle und Strategien des Güterverkehrs -- Grundlagen der Bemessung von Verkehrsanlagen -- Bewertungs- und Entscheidungshilfen -- Beitrag der Technikfolgenabschätzung für die Stadtverkehrsplanung -- Gestaltung, Entwurf und Bemessung -- Historische Entwicklung von Verkehrsnetzen -- Verkehr und Stadtbild — Umfeldprobleme und Lösungen -- Straßen- und Wegenetze -- Strecken und Knotenpunkte im Straßenverkehr -- Ruhender Verkehr -- Öffentlicher Verkehr -- Rad- und Fußgängerverkehr -- Elemente der Verkehrsbeeinflussung im Stadtverkehr -- Einführende Übersicht -- Verkehrsmanagement in Städten und deren Umland -- Lichtsignalsteuerung -- Road Pricing in Städten -- Planungsrechtliche Verfahren -- Planungsrechtliche Verfahren.
2. Kurzbeschreibung Das in der Fachwelt als Standardwerk eingeschätzte Buch behandelt die Probleme und Lösungsansätze der modernen Stadtverkehrsplanung. Ausgehend von der Einbindung der Verkehrsplanung in die Stadtplanung wird dem Leser eine grundlegende Darstellung zu den Methoden und Verfahren dieses weiten Fachgebietes vermittelt. Die als Hochschullehrer und Praktiker anerkannten Autoren behandeln die Grundlagen und Ziele der Planung, die Analyse und Prognose der Verkehrsentwicklung – insbesondere der Modellierung – und liefern nach den heutigen Erkenntnissen eine umfassende Übersicht über den Einfluss des Verkehrs auf alle Bereiche der humanen und natürlichen Umwelt einschließlich der Bewertung. Weitere Schwerpunkte bilden die Gestaltung und der Entwurf städtischer Verkehrsanlagen, bei denen der öffentliche Raum in der Stadt, die Straßen- und die Knotenpunkte, der ruhende Verkehr und die Anlagen des öffentlichen Verkehrs behandelt werden. Die neue Auflage wurde nicht nur in zahlreichen Punkten überarbeitet und ergänzt, sondern bringt zusätzliche Kapitel über Verkehrsleitbilder im Städtebau, Wirtschafts- und Güterverkehr, zur Leistungsfähigkeit von Verkehrsanlagen, zum Fußgänger- und Radverkehr, zu Verkehrsmanagement, Lichtsignalsteuerung. Technikfolgenabschätzung, Road Pricing und Planungsrecht. Die Darstellungen bieten dem in Wissenschaft und Praxis tätigen Stadt- und Verkehrsplaner sowie dem Studierenden des Verkehrs- und Stadtbauwesens unter Berücksichtigung der wesentlichen Empfehlungen und Richtlinien ein umfassendes Instrumentarium zur Lösung der gegenwärtigen Aufgaben.
1. Schlagwortkette Stadtverkehr
Verkehrsplanung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Stadtverkehr -- Verkehrsplanung
2. Schlagwortkette Stadt
Verkehrsfläche
Straßenbau
Trassierung
Planung
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Stadt -- Verkehrsfläche -- Straßenbau -- Trassierung -- Planung
3. Schlagwortkette Städtebau
Verkehr
Stadtplanung
SWB-Titel-Idn 264348729
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/b138349
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500114645 Datensatzanfang . Kataloginformation500114645 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche