Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ C++ Kompendium: STL, Objektfabriken, Exceptions

¬Das¬ C++ Kompendium: STL, Objektfabriken, Exceptions
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 113666365 Buchausg. u.d.T.: ‡Brands, Gilbert: ¬Das¬ C‡ Kompendium
ISBN 978-3-540-21463-2
Name Brands, Gilbert
T I T E L ¬Das¬ C++ Kompendium
Zusatz zum Titel STL, Objektfabriken, Exceptions
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XIV, 711 S, digital)
Reihe eXamen.press
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Brands, Gilbert: ¬Das¬ C‡ Kompendium
ISBN ISBN 978-3-540-26837-6
Klassifikation UL
*68N15
68-01
UMZ
COM051230
005.1
QA76.758
ST 250
Kurzbeschreibung Einführung in die Programmierung -- Gedanken zur professionellen Arbeitsweise -- (Wieder-)Verwendbarkeit von Kode -- Schnittstellenkonventionen -- Die Standard-Template-Library (STL) -- Nützliche Werkzeuge -- Mehrdimensionale Felder -- Ausnahmen und Zeigerverwaltung -- Objektfabriken -- Interne Referenzen -- Koordination von Abläufen -- Datenstrukturen und ASN.1 -- Zahlendarstellungen -- Numerische Anwendungen -- … und wie es weitergeht.
2. Kurzbeschreibung Das vorliegende Kompendium vermittelt praxisbezogen eine Programmiertechnik in C++, die zu korrektem, wiederverwendbaren Kode führt und typische Fehler zu vermeiden hilft. Dabei werden zunächst notwendige Grundlagen geschaffen und dann fortgeschrittene Themen zu fast allen Gebieten der Programmierung unter C++ betrachtet, mit denen ein Programmierer in der Praxis konfrontiert wird. Die exakte algorithmisch-mathematische Herangehensweise steht dabei stets im Vordergrund. Der Leser wird schrittweise anhand praktischer Aufgaben an die Problemstellungen herangeführt. Fortgeschrittene Programmiertechniken mittels Templates und die ausführliche Untersuchung der Genauigkeit von Berechnungen sollen die Bedeutung mathematischer Konzepte für die Modellierung hervorheben. Diesem Werk liegen praktische Erfahrungen aus 17 Jahren in der Entwicklung und dem Einsatz von Prozessleitsystemen und 8 Jahren in der Lehre zur Programmierung und zu Netzwerk- und Sicherheitsprotokollen zugrunde.
1. Schlagwortkette C++
ANZEIGE DER KETTE C++
2. Schlagwortkette STL
ANZEIGE DER KETTE STL
3. Schlagwortkette C++
Objektorientierte Programmierung
ANZEIGE DER KETTE C++ -- Objektorientierte Programmierung
SWB-Titel-Idn 264347595
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/b138162
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500114607 Datensatzanfang . Kataloginformation500114607 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche