Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Integrierte Schadenanalyse: Technikgestaltung und das System des Versagens

Integrierte Schadenanalyse: Technikgestaltung und das System des Versagens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 108522938 Buchausg. u.d.T.: ‡Schmitt-Thomas, Karlheinz G.: Integrierte Schadenanalyse
ISBN 978-3-540-20551-7
Name Schmitt-Thomas, Karlheinz G.
T I T E L Integrierte Schadenanalyse
Zusatz zum Titel Technikgestaltung und das System des Versagens
Auflage 2., bearbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XII, 358 S. 285 Abb, digital)
Reihe VDI-Buch
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references and index
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Schmitt-Thomas, Karlheinz G.: Integrierte Schadenanalyse
ISBN ISBN 978-3-540-26834-5
Klassifikation TBD
TEC016020
TEC016000
TNK
TEC005050
620.0042
690
620.00452
620
TA174
35
ZL 3700
ZG 9285
ZL 3300
ZM 3900
UQ 8025
Kurzbeschreibung Einführung -- Geschichte der Technik — Geschichte der Versagens- und der Schadenfälle -- Erkenntnisgewinn aus dem System technischen Versagens -- Evolution und Selektion in der Technik -- Ereignisketten von Pannen zu Katastrophen -- Strategischer Standort der Schadenanalyse -- Begriffe und Sequenzen bei Versagensprozessen -- Systematik der Schadenklärung -- Voraussetzungen und Planung werkstoffkundlicher Untersuchungen -- Beanspruchungsreaktionen und Schadenmerkmale -- Schadenmerkmale an nichtmetallischen Werkstoffen -- Werkstoffcharakterisierung -- Simulationsuntersuchungen -- Abfassung des Schadengutachtens -- Fallbeispiele zur Durchführung von Schadenanalysen -- Schlußbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Mit der 1. Auflage dieses Fachbuchs gelang der erfolgreiche Versuch, die Schadenanalyse als geschlossenes Wissensgebiet zusammenhängend darzustellen. Neben den Untersuchungsmethoden und den Morphologien von Schäden nimmt die systematische Vorgehensweise nach speziellen Regeln eine zentrale Stellung ein. Als wesentliche Ergänzung wurden in der 2. Auflage die Fallstudien erheblich erweitert. In konkreter Anwendung der Regeln zur Analyse wird aufgezeigt, wie von Untersuchungsschritt zu Untersuchungsschritt bis zur Ursache und zur Auslösung des Schadens vorgedrungen wird.
1. Schlagwortkette Schadensanalyse
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Schadensanalyse
2. Schlagwortkette Werkstoffschädigung
Schadensanalyse
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Werkstoffschädigung -- Schadensanalyse
3. Schlagwortkette Schadensanalyse
ANZEIGE DER KETTE Schadensanalyse
4. Schlagwortkette Werkstoffschädigung
Schadensanalyse
ANZEIGE DER KETTE Werkstoffschädigung -- Schadensanalyse
SWB-Titel-Idn 264347579
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/b138152
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Einführung/Vorwort
Siehe auch Cover
Kataloginformation500114605 Datensatzanfang . Kataloginformation500114605 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche