Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Tausend Jahre Taufen in Mitteldeutschland: eine Ausstellung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und des Kirchenkreises Magdeburg unter der Schirmherrschaft des Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Wolfgang Thierse im Dom zu Magdeburg, 20. August bis 5. November 2006 ; Katalog

Tausend Jahre Taufen in Mitteldeutschland: eine Ausstellung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und des Kirchenkreises Magdeburg unter der Schirmherrschaft des Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Wolfgang Thierse im Dom zu Magdeburg, 20. August bis 5. November 2006 ; Katalog
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Seyderhelm, Bettina ¬[Hrsg.]¬
Thierse, Wolfgang
ANZEIGE DER KETTE Thierse, Wolfgang
Körperschaft Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
Kirchenkreis <Magdeburg>
T I T E L Tausend Jahre Taufen in Mitteldeutschland
Zusatz zum Titel eine Ausstellung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und des Kirchenkreises Magdeburg unter der Schirmherrschaft des Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Wolfgang Thierse im Dom zu Magdeburg, 20. August bis 5. November 2006 ; Katalog
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Regensburg
Verlag Schnell + Steiner
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang 519 S. : zahlr. Ill., Kt.
Format 25 cm
Notiz / Fußnoten Literaturangaben. - Literaturverz. S. 513 - 519
ISBN ISBN 3-7954-1895-X Pp.
ISBN 3-7954-1893-3 kart.
ISBN 978-3-7954-1895-3 Pp.
ISBN 978-3-7954-1893-9 kart.
Klassifikation 230
230
943
BV803
BQ 5100
LH 83200
BS 3160
BS 3200
BS 3210
Kurzbeschreibung Für die Präsentation im Magdeburger Dom wurden Taufgeräte zusammengetragen, die den Bogen vom 10. Jahrhundert bis in unsere Gegenwart schlagen. Der Tatsache, dass es im Gebiet Mitteldeutschlands auch in den Jahrhunderten zuvor schon christliches Leben und damit Taufen gab, tragen verschiedene Aufsätze in diesem Band Rechnung. Mit den Themen informiert der Katalog weit über den mitteldeutschen Bereich hinaus, aus dem die Objekte der Ausstellung stammen. Einen viel beachteten Schwerpunkt bilden die barocken Taufengel aus allen Bereichen Mitteldeutschlands, die eigens für die Ausstellung konserviert werden konnten. Bemerkenswert ist auch die Taufschale, über der Heinrich Heine die Taufe empfing. Die ausgestellten Arbeiten sind von großer Vielfalt und hohem künstlerischen und kunsthandwerklichen Rang.
1. Schlagwortkette Mitteldeutschland
Taufe
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Mitteldeutschland -- Taufe -- Geschichte
2. Schlagwortkette Taufliturgie
Kirchengerät
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Taufliturgie -- Kirchengerät
3. Schlagwortkette Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
Ausstellung
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen -- Ausstellung -- Geschichte
4. Schlagwortkette Brauch
ANZEIGE DER KETTE Brauch
SWB-Titel-Idn 255207360
Signatur 75/15963
Internetseite / Link Rezension
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500113870 Datensatzanfang . Kataloginformation500113870 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00032489 LH 83200 S519
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500113870 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500113870 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche