Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Soziologische und ökonomische Theorien der Erwerbsarbeit: eine Einführung

Soziologische und ökonomische Theorien der Erwerbsarbeit: eine Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Baur, Nina
T I T E L Soziologische und ökonomische Theorien der Erwerbsarbeit
Zusatz zum Titel eine Einführung
Verlagsort Frankfurt/Main [u.a.]
Verlag Campus-Verl.
Erscheinungsjahr 2001
2001
Umfang 195 S : graph. Darst
Format 21 cm
Reihe Campus Studium
Weiterer Inhalt Literaturangaben
ISBN ISBN 3-593-36738-6 Pp. : DM 31.00, sfr 26.20, S 204.00
Klassifikation 14
HD5701.55
18
14
17
MS 5350
Kurzbeschreibung Die politische, ökonomische und soziologische Debatte darüber, wie man das soziale Problem der Arbeitslosigkeit beseitigen kann, wird seit Jahren geführt. Nina Baur liefert mit ihrer umfassenden Einführung in die Themenbereiche Erwerbsarbeit, Arbeitslosigkeit und Zukunft der Arbeit sowie einer Auflistung der relevanten Autoren und Theorien einen grundlegenden Überblick zur aktuellen Diskussion.
2. Kurzbeschreibung Klare Darstellung von Übereinstimmung und Dissens zwischen 3 Theoriegruppen. Herausgearbeitet werden charakteristische Argumentationsmuster und die jeweilige Einschätzung von Ursachen und Folgen der Arbeitslosigkeit und Maßnahmen dagegen. Es sind 2 kapitalistische Denkschulen, die eine neoliberal, die andere keynesianisch, die 3. strebt die Überwindung des Kapitalismus an wegen seiner selbstzerstörerischen Tendenzen. Die Gewichtung der Rolle von Produktinnovationen und Globalisierung ist z.B. strittig, ebenso der Einfluss von Staat, internationalen Finanzmärkten, von Ökologie und technischem Fortschritt. Schon älteren Schülern (Sekundarstufe II) nützt die komprimierte Zusammenfassung, die Kombination von Glossar und kleinem Register. Für Studenten empfehlen sich auch die kapitelweisen Literaturangaben, die teilweise kommentiert sind. (2) (Elke Günther)
1. Schlagwortkette Arbeitslosigkeit
Soziologische Theorie
Theorievergleich
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Arbeitslosigkeit -- Soziologische Theorie -- Theorievergleich
2. Schlagwortkette Wirtschaftstheorie
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftstheorie
SWB-Titel-Idn 089039963
Signatur 70 974
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500112010 Datensatzanfang . Kataloginformation500112010 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00262770 MS 5350 B351
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00262771 MS 5350 B351
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00262772 MS 5350 B351
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500112010 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500112010 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche