Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Teamorganisation mit Primary Nursing: ein systemischer Organisationsentwicklungsansatz im Krankenhaus

Teamorganisation mit Primary Nursing: ein systemischer Organisationsentwicklungsansatz im Krankenhaus
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 496460196 Online-Ausg.: ‡Bücker, Thorsten: Teamorganisation mit Primary Nursing
Name Bücker, Thorsten
T I T E L Teamorganisation mit Primary Nursing
Zusatz zum Titel ein systemischer Organisationsentwicklungsansatz im Krankenhaus
Verlagsort Hannover
Verlag Schlütersche Verl.-Ges.
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang 108 S. : graph. Darst.
Format 25 cm
Reihe Schlütersche Pflege
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Bücker, Thorsten: Teamorganisation mit Primary Nursing
ISBN ISBN 978-3-89993-155-6 : Gb. : EUR 24.90, ca. sfr 42.00
ISBN 3-89993-155-6 Gb. : EUR 24.90, ca. sfr 42.00
Klassifikation 610
360
XC 5016
QX 730
Kurzbeschreibung Seit Einführung der DRGs erhalten Deutschlands Kliniken weniger Geld. Dies bedeutet Kürzungen bei den Personal- oder Sachkosten. Doch das geht zu Lasten der Qualität, des verbliebenen Personals und der Patienten. Der Ausweg aus dieser Sackgasse ist ein Perspektivenwechsel: Welche Leistungsstruktur liegt hinter den DRGs? Wie lassen sich Prozesse und Strukturen im Krankenhaus optimieren? Die Lösung: Ein Team aus Ärzten und Pflegekräften (u.a. die Primary Nurse) kümmert sich um eine bestimmte Anzahl von Patienten. Diese Beziehung beginnt bei der Aufnahme und endet bei der Entlassung. Die Vorteile: Der Patient kennt "seine" Ärzte und "seine" Primary Nurse. Informationen gehen kurze Wege, und der Patient hat stets feste Ansprechpartner. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht eine flachere Hierarchie, den direkten Informationsfluss und gewährleistet eine hohe Qualität. Doch die Einführung von Primary Nursing verlangt eine Neuorganisation der gesamten ärztlich-pflegerischen Arbeit. Wie diese Organisation aussieht, was sie verlangt und wie sie umzusetzen ist - dies sind die Themen dieses Buches. Denn: Primary Nursing ist nur so gut wie die Organisation, in der es betrieben wird. Richtig angewandt, ist Primary Nursing einer der Königswege aus der Sackgasse der steigenden Kosten und sinkenden Einnahmen.
1. Schlagwortkette Krankenhaus
Primary Nursing
Organisationsentwicklung
SWB-Titel-Idn 258610735
Signatur 70 073
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500111162 Datensatzanfang . Kataloginformation500111162 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00273679 QX 730 B928
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00273680 QX 730 B928
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00273681 QX 730 B928
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00273682 QX 730 B928
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500111162 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500111162 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche