Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wörterbuch des Buches: mit Online-Aktualisierung

Wörterbuch des Buches: mit Online-Aktualisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Hiller, Helmut
Füssel, Stephan
ANZEIGE DER KETTE Füssel, Stephan
T I T E L Wörterbuch des Buches
Zusatz zum Titel mit Online-Aktualisierung
Auflage 7., grundlegend überarb. Aufl.
Verlagsort Frankfurt am Main
Verlag Klostermann
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang 379 S. : graph. Darst.
Format 18 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. [373] - 379
ISBN ISBN 3-465-03495-3 Pp. : EUR 23.90
ISBN 978-3-465-03495-7 : Pp. : EUR 23.90
Klassifikation 070.5
686.2094303
686.2/0943/03
000
020
Z118
000
020
AN 17000
Kurzbeschreibung Verlagstext: Nach dem Tode des verdienten buchwissenschaftlichen Autors Helmut Hiller übertrug der Verlag dem Institut für Buchwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität die Überarbeitung und Neukonzeption dieses unentbehrlichen Nachschlagewerkes, das auf dem Schreibtisch jedes Auszubildenden oder Studierenden der Buchbranche nützliche Dienste leisten kann, ebenso für alle Praktiker in den Bereichen Druck und Medien, Buch und Verlag, Bibliothek und Ausbildung. Dem Institutsleiter Stephan Füssel standen bei der Überarbeitung und Aktualisierung u.a. Christoph Reske für den Bereich Druckwesen und Schrift, Wulf D. von Lucius für die Rechtsfragen und Stephan Pelgen für die veränderten Ausbildungswege in Druck, Verlag und Bibliothek zur Seite. Mit ca. 2.500 Stichworten werden die Buchherstellung, einschließlich Papier, Druck, Schrift und Einband, aber auch die Geschichte des Buches, Buchhandel und Verlagswesen, die Bibliotheken und Bibliotheksverbände, die Buchgattungen sowie bibliophile und bibliographische und schließlich verlagsrechtliche Begriffe präzise und eingängig erläutert.
2. Kurzbeschreibung Verlagstext: Nach dem Tode des verdienten buchwissenschaftlichen Autors Helmut Hiller übertrug der Verlag dem Institut für Buchwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität die Überarbeitung und Neukonzeption dieses unentbehrlichen Nachschlagewerkes, das auf dem Schreibtisch jedes Auszubildenden oder Studierenden der Buchbranche nützliche Dienste leisten kann, ebenso für alle Praktiker in den Bereichen Druck und Medien, Buch und Verlag, Bibliothek und Ausbildung. Dem Institutsleiter Stephan Füssel standen bei der Überarbeitung und Aktualisierung u.a. Christoph Reske für den Bereich Druckwesen und Schrift, Wulf D. von Lucius für die Rechtsfragen und Stephan Pelgen für die veränderten Ausbildungswege in Druck, Verlag und Bibliothek zur Seite. Mit ca. 2.500 Stichworten werden die Buchherstellung, einschliesslich Papier, Druck, Schrift und Einband, aber auch die Geschichte des Buches, Buchhandel und Verlagswesen, die Bibliotheken und Bibliotheksverbände, die Buchgattungen sowie bibliophile und bibliographische und schliesslich verlagsrechtliche Begriffe präzise und eingängig erläutert
1. Schlagwortkette Buch
Wörterbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Buch -- Wörterbuch
2. Schlagwortkette Buchhandel
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Buchhandel
3. Schlagwortkette Bibliothek
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bibliothek
4. Schlagwortkette Buch
ANZEIGE DER KETTE Buch
5. Schlagwortkette Buchhandel
ANZEIGE DER KETTE Buchhandel
6. Schlagwortkette Bibliothek
ANZEIGE DER KETTE Bibliothek
SWB-Titel-Idn 256869413
Signatur 70 432
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500110662 Datensatzanfang . Kataloginformation500110662 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00262710 AN 17000 H652(7)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00253797 AN 17000 H652(7)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00253798 AN 17000 H652(7)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500110662 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500110662 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche