Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Java unter Lotus Domino: Know-how für die Anwendungsentwicklung ; mit 80 Listings

Java unter Lotus Domino: Know-how für die Anwendungsentwicklung ; mit 80 Listings
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 264361997 Online-Ausg.: ‡Java unter Lotus Domino
Name Ekert, Thomas
T I T E L Java unter Lotus Domino
Zusatz zum Titel Know-how für die Anwendungsentwicklung ; mit 80 Listings
Verlagsort Berlin, Heidelberg ; New York
Verlag Springer
Erscheinungsjahr c 2006
2006
Umfang XVIII, 803 S : graph. Darst
Format 24 cm
Beilagen 1 CD-ROM
Reihe Xpert.press
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 745 - 747
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Java unter Lotus Domino
ISBN ISBN 3-540-22176-X Pp. : EUR 49.95
ISBN 978-3-540-22176-0
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 11010814
Klassifikation 004
004
004
ST 285
ST 250
Kurzbeschreibung In diesem Buch wird auf die Besonderheiten der Java-Anwendungsentwicklung unter Domino eingegangen. Das Buch liefert dem erfahrenen Java-Programmierer, der neu in der Domino Welt ist, einen reichhaltigen Wissensschatz, der weit über die reine Beschreibung der Domino Java Klassen hinausgeht und auf die Besonderheiten der Java-Komponenten in Domino eingeht. Anleitungen und Best Practice Beispiele aus realen Projekten sind ebenso vorhanden wie die neuen Standards unter Domino R6.5 von XML und domtags bis hin zum Einsatz von Websphere. Gleichzeitig bietet das Buch dem technischen Projektleiter vom Setup eines Entwicklungsteams bis hin zur Planung und Durchführung der Qualitätssicherung, Logging und Unit-Tests einen Leitfaden, der speziell auf die Bedürfnisse von Domino eingeht. Nicht zuletzt profitiert das Buch von der langjährigen Domino und Java Erfahrung des Autors, der mit Tipps und Tricks zu undokumentierten Bugs und Features beiträgt. TOC:Basiswissen - Domino Java Klassen.- Vorbereitung der Anwendungsentwicklung unter Domino.- Setup einer Entwicklungsumgebung.- Versionskontrolle für Domino und Java.- Auswahl eines IDEs.- make versus Ant.- Techniken der Java-Anwendungsentwicklung unter Domino.- Domino als Datenbank.- Besonderheiten - Datenbanken, Dokumente, Session.- ACL und Zugriffsrechte.- Agenten und AgentManager.- Domino Java API - Agenten, Dokumente, DAtenbanken, Notes-Threads.- Client-Server - NotesFactory, DIIOP, CORBA, WebServices, Multithreading unter Domino/Java.- Domino als Web Application Server - Servlets, JSP, Domtag Library, XML.- Erweiterte Domino Services unter Java.- Domino Adressbuch und LDAP.- Qualitätssicherung - Debugging von Java basierten Dominoanwendungen.- Logging.- Unit-Tests für Domino und Domino Webanwendungen.- Tipps und Tricks.- Undokumentierte Bugs und Features
1. Schlagwortkette Lotus Domino
Java <Programmiersprache>
API
SWB-Titel-Idn 118210041
Signatur 69 226
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Kapitel 1
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500108990 Datensatzanfang . Kataloginformation500108990 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00255504 ST 250 J35 E36
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00255505 ST 250 J35 E36
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500108990 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500108990 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche