Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hitlers Rennschlachten: die Silberpfeile unterm Hakenkreuz

Hitlers Rennschlachten: die Silberpfeile unterm Hakenkreuz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Reuß, Eberhard
T I T E L Hitlers Rennschlachten
Zusatz zum Titel die Silberpfeile unterm Hakenkreuz
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Berlin
Verlag Aufbau-Verl.
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang 384 S. : Ill.
Format 215 mm x 125 mm
Reihe Aufbau-Sachbuch
Weiterer Inhalt Literaturverz. S. 370 - 375
ISBN ISBN 3-351-02625-0
ISBN 978-3-351-02625-7
Klassifikation 796
943
796
796
943
GV1034.49.A1
1685784615 NZ 72120
NQ 2280
ZY 9204
Kurzbeschreibung "Reuss geht es darum, die Geschichte der Silberpfeile von Mercedes-Benz und Auto Union in der NS-Zeit darzustellen. Er lässt dabei vor allem einen Schluss zu: Rennsport war in diesen Jahren niemals unpolitisch... Der Mythos der 'Silberpfeile' lebt - verdrängt wird jedoch ihre Geschichte. Bisher kaum bekanntes Material aus den Firmenarchiven von Mercedes-Benz und Auto-Union. Ein einmaliges Porträt des Rennsports während der Nazi-Zeit. Hervorragend recherchiert, glänzend erzählt und reich bebildert: Dem Journalisten Eberhard Reuss gelingt ein einmaliges Porträt der Anfänge des deutschen Rennsports, in dem er die Verstrickungen der Autoindustrie mit dem NS-Regime aufzeigt und die Mythen entzaubert, die sich um Hitlers Rennschlachten ranken. Mit vielen unveröffentlichten Fotos aus Firmen- und Privatarchiven. Die Nazis förderten den Rennsport unmittelbar nach der Machtergreifung mit immensen Summen. Die Vorstände der Autofirmen taten das Ihre, diesen Geldfluss nie versiegen zu lassen. Grand-Prix-Rennen waren das ideale Vehikel, die vermeintliche deutsche Überlegenheit weltweit zu demonstrieren. Und im Inland galt es, die Massen zu gewinnen. Bernd Rosemeyer, damals neben Max Schmeling das grösste Sportidol der Deutschen, war SS-Mitglied, Hermann Lang
2. Kurzbeschreibung gehörte der NSDAP an, während Manfred von Brauchitsch und Hans Stuck ihre schon vor 1933 geknüpften Kontakte zu nutzen wussten. Mehr als fünf Jahre rasten die 'Silberpfeile' konkurrenzlos von Sieg zu Sieg: zum letzten Mal am 3. September 1939 in Belgrad, drei Tage nach dem deutschen Überfall auf Polen. 'Hitlers Rennschlachten' ist die bislang einmalige Aufarbeitung eines dunklen Kapitels des deutschen Motorsports mit einem Ausblick auf die bruchlos fortgeführten Karrieren so manches Managers, Funktionärs und Sportidols nach 1945"--(From publisher's web site)
1. Schlagwortkette Deutschland
Automobilsport
Geschichte 1933-1939
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Automobilsport -- Geschichte 1933-1939
SWB-Titel-Idn 251569853
Signatur 68 570
Kataloginformation500107625 Datensatzanfang . Kataloginformation500107625 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00207820 ZY 9204 R446
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500107625 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500107625 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche